Politik mit Anne Will Was, wenn Russland gewinnt? Mit Carlo Masala und Annegret Kramp-Karrenbauer März 2028: Russische Truppen marschieren in […]
Auf den Punkt Droht Europa ein großer Krieg? Das sind die Szenarien Wird Putin die Nato testen? Über neue Erkenntnisse […]
Auf den Punkt Trumps Rede vor US-Kongress: Langsam regt sich Widerstand Donald Trump hält die erste Rede vor dem Kongress […]
Jung & Naiv #756 – Militärexperte Thomas Wiegold über das Ende der NATO & die neue Weltordnung Politik für Desinteressierte: […]
Auf den Punkt "Koalition der Willigen": Kann sich Europa allein verteidigen? Die USA verabschieden sich von der westlichen Wertegemeinschaft. Was […]
Auf den Punkt Trump vs. Selenskij: "Der Westen ist Geschichte" US-Präsident Trump belehrt Ukraines Staatsoberhaupt Selenskij und wirft ihn aus […]
Apokalypse und Filterkaffee The Wild House (Sonderfolge mit Markus Feldenkirchen) Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. […]
Auf den Punkt Europa in Sorge: Trump demontiert die Weltordnung US-Präsident Trump greift seinen ukrainischen Amtskollegen scharf an und biedert […]
Auf den Punkt Ukraine-Deal: Wer Europas Friedenstruppe stellen müsste Europas Regierungschefs tagen wegen des möglichen Deals von Trump und Putin […]
Politik mit Anne Will Welche Antworten auf Trump braucht es? Mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) Mit dem Amtsantritt von Donald Trump […]
Auf den Punkt Trump und Deutschland: Weniger Hysterie bitte Ist die Bundesregierung für den neuen US-Präsidenten gewappnet? Und wie sollte […]
RONZHEIMER. Steht die Bundeswehr bald Putins Truppen gegenüber? Mit Thomas Jäger Schickt Deutschland nach einem möglichen Abkommen in der Ukraine […]
Politik mit Anne Will Entscheidet die US-Wahl das Schicksal der Ukraine? Mit Vassili Golod Am 5. November 2024 entscheiden die […]
Jung & Naiv #724 – Philosoph Julian Nida-Rümelin Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Haushalt 2025, Vermögenssteuer, Wahl in Frankreich, NATO-Gipfel, Trinken, ECOWAS, Thüringen Diesmal: Chinas und Belarus‘ […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Migration, Migration, Migration Diesmal: Unneutrale Schweiz, Sanktionspaket ohne Tochterfirmen, Ungarns Ratspräsidentschaft, Erik Marquardt zur […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Erdogan angezählt, Renten im Osten, Omas, NATO-Geburtstag, Gerd-Doku, Peru und Wale Mit: Korrekturen zu […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Taurus-Leak, Schweden in der NATO, Donald Trump, Slowakei vs. Tschechien, Sexismus, Bürgergeld Diesmal: Französische […]
Auf den Punkt Trumps Nato-Drohung: "America First in Reinkultur" Trump hat eine Diskussion über EU-Atombomben provoziert. Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher […]
Auf den Punkt Wie Olaf Scholz Deutschlands Sicherheit garantieren will Krieg in der Ukraine, Eskalation in Nahost – die Welt […]
Apokalypse und Filterkaffee Terror Tanten (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek) Die Themen: Usher auf Rollschuhen und Küsse von Taylor […]
Auf den Punkt Nato-Beistandspflicht: Wie ernst muss man Trump nehmen? US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump stellt die Nato-Beistandspflicht in Frage. Was seine […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Anke Plättner Anke Plättner ist bekannt als Fernsehjournalistin sowie als Moderatorin der Phoenix Runde, in der […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast USA-Experte Janes: „Zeitenwenden brauchen Zeit“ Wir sprechen mit Jackson Janes, Resident Senior Fellow beim German […]
Auf den Punkt Schwedens Nato-Beitritt: Hat Erdoğan bekommen, was er wollte? Schweden wird das 32. Mitglied der Nato. Der türkische […]
Apokalypse und Filterkaffee Glutbürger (mit Hajo Schumacher) Die Themen: Elton Johns letztes Tourkonzert; Steinmeier spricht sich für Lieferung von Streumunition […]
Auf den Punkt Kampfflugzeuge über Deutschland: Wie die Nato den Ernstfall probt Es ist das größte Luftmanöver in der Geschichte […]
Apokalypse und Filterkaffee Hör mal, wer da hämmert (mit Aimée van Baalen) Die Themen: NATO-Staaten wollen Ukraine aufnehmen; Urteil gegen […]
Auf den Punkt Vermittler und Verhinderer: Die seltsame Rolle der Türkei Bald wird in der Türkei gewählt. International feilscht Präsident […]
Jung & Naiv #619 – Verteidigungspolitiker Jan van Aken (Die Linke) über Ukraine, Sanktionen und Waffenlieferungen Zu Gast im Studio: […]
Auf den Punkt Selenskij in den USA: Schulterschluss trotz Differenzen Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenskij ist in die USA gereist. […]
Auf den Punkt Wie Norwegen seine kritische Infrastruktur vor Russland schützt Norwegen ist ein wichtiger Energielieferant. Doch wie schützen man […]
Jung & Naiv #608 – Mariam Noori über Afghanistan nach der Taliban-Übernahme Zu Gast im Studio: Investigativjournalistin Mariam Noori. Sie […]
Apokalypse und Filterkaffee Bali-stik (mit Livia Gerster) Die Themen: Zwei Tote bei Explosionen in Polen; Baerbock fordert weltweite Abschaffung der […]
Jung & Naiv #591 – Militärexperte Carlo Masala über Neorealismus Zu Gast im Studio: Carlo Masala, Politikwissenschaftler und Inhaber des […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Melnyk und Bandera, NATO und Türkei, Klima retten, Russland verstehen, Supreme Court bremsen Mit […]
Auf den Punkt Nato-Gipfel: Einheit und Stärke gegen russische Bedrohung Beim Nato-Gipfel in Madrid ist klar geworden: Russland und der […]
Jung & Naiv #579 – Friedensforscherin Ursula Schröder Zu Gast im Studio: Politologin Ursula Schröder. Seit 2017 ist sie Wissenschaftliche […]
Jung & Naiv #573 – CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter Zu Gast im Studio: Roderich Kiesewetter, Oberst a. D. der Bundeswehr. Seit […]
Auf den Punkt Nato-Beitritt von Finnland und Schweden: Erdogans Kalkül Finnland und Schweden wollen in die Nato. Doch die Türkei […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Das Rätsel um Putins Rede: Taktik oder Ratlosigkeit? […]
Jung & Naiv #567 – Marieluise Beck zu Ukraine/Russland (Zentrum Liberale Moderne) Zu Gast im Studio: Marieluise Beck (Bündnis 90/Die […]
Jung & Naiv #562 – Osteuropa-Historiker Wolfgang Eichwede über die Ukraine & Russland Zu Gast im Studio: Wolfgang Eichwede, Historiker […]
Apokalypse und Filterkaffee Wlad und wie er die Welt sah (mit Yasmine C. M‘Barek) Die Themen: Der stockende Blitzkrieg; Die […]
Auf den Punkt Ukraine-Krieg: Wie die Nato jetzt reagiert Am Donnerstagmorgen hat Russland einen Krieg gegen die Ukraine begonnen. Kann […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick "Wir müssen uns vor allem mehr dafür interessieren" - Gemma Pörzgen zu Russland, Ukraine […]
Apokalypse und Filterkaffee We Need to Talk About Putin (auf einen unvergifteten Tee mit Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann) Sonderausgabe zu folgenden […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Öl- und Gaspreise steigen – Eskalation im Ukraine-Konflikt […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Nord-Stream-2-Stopp und Russland-Sanktionen: Die Folgen der Ukraine-Krise für […]
Auf den Punkt Drohender Krieg um die Ukraine: “Wir müssen davon ausgehen, dass Putin lügt” Alle Seiten beteuern, dass sie […]
Apokalypse und Filterkaffee Krieg um Frieden (auf einen Deeskalationsschnellkurs mit Prof. Dr. Carlo Masala) Sonderausgabe zu folgenden Themen: Sicherheitspolitik; Verteidigung […]
Auf den Punkt Situation in der Ukraine: “Kein Krieg heißt nicht automatisch Frieden" Nach dem Besuch von Scholz in Moskau […]
Auf den Punkt Putin und Deutschland: Die Geschichte einer Entfremdung Kanzler Scholz bemüht sich bei Präsident Putin um Frieden. Wie […]