Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick "Ein Klassenkampf, bei dem man sich selber ins Knie schießt" - Jahresausklang mit Robert […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Nazis raus, Haftbefehle, Europawahl, Philologen, Wunder und Darfur Diesmal: Ukraine, Russlands Provokationen, Klimaschutz im […]
Auf den Punkt Holocaust-Überlebende: "Die Demos gegen Rechts machen Hoffnung" Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee Auschwitz befreit. […]
Auf den Punkt 30 Jahre Pogrom in Rostock-Lichtenhagen: "Aus Sicht der Täter ein Erfolg" Vor 30 Jahren hat ein rechter […]
Jung & Naiv #553 – Historiker Götz Aly Zu Gast im Studio: Götz Aly, Politikwissenschaftler, Historiker und Journalist. Seine Themenschwerpunkte […]
Auf den Punkt Holocaust-Gedenken: Der „Krebs“ des Antisemitismus Deutschland gedenkt der Shoa. Doch reicht Erinnerung im Kampf gegen Antisemitismus? Vor […]
Auf den Punkt Österreich: Zwischen Lockdown, Impfpflicht und Randale Österreich ist erneut im Lockdown. Zudem wird es als erstes EU-Land […]
Das Thema Antisemitismus in Deutschland: eine Bestandsaufnahme Antisemitismus ist in Deutschland nach wie vor präsent. Gerade auch bei den Corona-Protesten […]
Auf den Punkt "Revolution Chemnitz": Rechte Spinner oder Rechtsterroristen? Acht Männern sollen die rechtsterroristische Vereinigung „Revolution Chemnitz“ gebildet haben. Was […]