Jung & Naiv #735 – Ökonom & Ex-Börsenhändler Gary Stevenson über Vermögensungleichheit, den Finanzmarkt & Gier Politik für Desinteressierte: Interviews, […]
Jung & Naiv #723 – Maike Sippel über Nachhaltige Ökonomie Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es […]
Jung & Naiv #690 – „Wirtschaftsweiser“ Martin Werding Zu Gast im Studio: Martin Werding, Professor für Sozialpolitik und öffentliche Finanzen […]
Auf den Punkt Davos: Vom Weltwirtschaftsforum zum Weltkonfliktgipfel Gaza, Ukraine und ein bisschen künstliche Intelligenz: 2024 stehen beim Weltwirtschaftsforum in […]
Jung & Naiv Die PALASTREVOLUTION 2023 Am 17. Juni 2023 begrüßten Tilo und Wolfgang im Berliner Admiralspalast die Ökonominnen Silja […]
Jung & Naiv #576 – Hochschulgründerin, Ökonomin & Philosophin Silja Graupe Zu Gast im Studio: Wirtschaftswissenschaftlerin Silja Graupe. Sie ist […]
Jung & Naiv POLITIKANALYSE #21 – Das K-Wort Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem Blick diesmal die Jung & Naiv […]
Jung & Naiv POLITIKANALYSE #20 – Steinbach & die Wirtschaftsweisen Neue Folge der „Politikanalyse“: Wolfgang M. Schmitt bespricht mit ideologiekritischem […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Wie der Wandel zur Kreislaufwirtschaft in Deutschland gelingen […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Steuern auf Künstliche Intelligenz – wie geht das? Computerprogramme werden immer klüger, Rechner immer schneller: In der Künstlichen […]
Auf den Punkt Olaf Scholz, Deutschlands Dagobert Duck Der Finanzminister freut sich, dass er ohne neue Schulden auskommt. Doch nicht […]