Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Preppen wegen Trump, Elon Musk, DOGE, Copernicus, Afghanistan-Flüge, Ostern Diesmal: Elons Baby-Legion, Ostern erklärt […]
Auf den Punkt Ethnische Säuberungen in Syrien: Aufruf zum Dschihad Tausende Alawiten sind Opfer von Massakern in Syrien. Blutige Rache […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Fleischwölfe, Syrien, Sondierungen, Putin, Pandemie-Lehren, Wärmepumpen, Duterte und Klimaziele Diesmal: Fleischwölfe für russische Soldatenmütter, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Skispringen, Gastransit, guter Rat, Syrien, Erneuerbare, Rassismus und Geschichtsunterricht Diesmal: Duschgel statt Geld, Gastransit […]
Auf den Punkt Jahresrückblick: Die Kriege im Nahen Osten haben erst begonnen 2024 hat den Nahen Osten verändert: Kriege in […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Will Iran Diplomatie oder die Bombe? „Die Alarmglocken schrillen“ Der Sturz des syrischen Diktators Assad […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Kanzler-Duelle, Syrien, Tempolimit, Gisèle Pelicot, Deutschlandticket, neue Arten, Ukraine und China Diesmal: Habeck vs. […]
RONZHEIMER. Stürzen jetzt auch die Mullahs im Iran? Mit Natalie Amiri Kann der Umsturz von Assad auch im Iran eine […]
RONZHEIMER. Paul in Syrien: Was Frauen und Christen jetzt fürchten Paul ist in der syrischen Hauptstadt Damaskus! Der Podcast von […]
Auf den Punkt Umsturz in Syrien: „Meine deutschen Freunde haben Angst, dass ich gehe" Syrerinnen und Syrer in Deutschland schwanken […]
Politik mit Anne Will Wie bereiten wir uns auf die Zukunft vor? Mit Florence Gaub „Wie bereiten wir uns auf […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Cyborgs, Bauern, Syrien, Armut, Milei, Fachkräftemangel, Voodoo und Erderwärmung Diesmal: Cyborg-Schaben, Bauernstatistik, Syrien, Armut, […]
RONZHEIMER. Inside Syrien: Wie lange währt die neue Freiheit? Mit Adrian Kriesch (Damaskus) Nach dem Sturz von Assad: Hoffnung oder […]
RONZHEIMER. Übernehmen jetzt radikale Islamisten Syrien? Mit Lamya Kaddor In Damaskus kündigt Rebellenführer al-Dscholani die Bildung einer Übergangsregierung an. Wird […]
Jung & Naiv #742 – Syrien-Expertin Kristin Helberg über HTS & den Sturz von Assad Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Assads Regime „wie ein Kartenhaus“ kollabiert – Nahostexperte […]
Auf den Punkt Nach Assads Sturz: Was wird aus Syrien? Syriens Diktator Assad ist nach Moskau geflohen. Wie werden die […]
Apokalypse und Filterkaffee Syrien ne va plus (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Zum 60. Geburtstag von Hape Kerkeling; Wer knausert […]
RONZHEIMER. Assad gestürzt, Rebellen siegen. Was wird aus Syrien? Islamisten haben nun auch Syriens Hauptstadt Damaskus im Sturm erobert! Der […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Blitzoffensive in Syrien: „Keiner hat mehr Lust, für Assad zu sterben“ Die islamistische Rebellenmiliz HTS […]
Auf den Punkt Syrien: Wer die Rebellen sind, die Aleppo erobert haben Rebellen bieten Assad Paroli. Wer steckt hinter den […]
RONZHEIMER. Der Syrien-Krieg flammt auf: Stürzt Assad? Mit Peter Neumann Islamistische Rebellen haben in Syrien Aleppo eingenommen und rücken jetzt […]
Auf den Punkt Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei: Kein Zurück ins Leben Davor Am 6. Februar 2023 […]
Auf den Punkt Hamas-Angriff auf Israel: Welche Rolle spielt Iran? Iran unterstützt die Hamas mit Millionen Dollar. Wäre ohne Hilfe […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Krim-Verhandlungen, Christian Lindner, Putsch in Gabun, Wopke Hoekstra und Grundeinkommen Mit: Nachträgen, Eroberungen in […]
Auf den Punkt Zurück in der Arabischen Liga: Die Syrer sind wütend Nach mehr als zehn Jahren ist Syrien wieder […]
Baywatch Berlin #klumpatschberlin (das Flohmarkt-Special) Alle Einnahmen des Flohmarkts und dieser Folge werden an The White Helmets in Syrien gespendet. […]
Auf den Punkt Bericht aus dem Erdbebengebiet: "Wir kriegen keine Hilfe, nur Tote" Die Zerstörungen im Erdbebengebiet in der Türkei […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Bergkarabach und Selbstbestimmungsgesetz in Spanien Eine Folge […]
Auf den Punkt Erdbeben in Syrien: Wie Krieg im Schnelldurchlauf Aus dem Erdbebengebiet in der Türkei erreichen uns schreckliche Bilder. […]
Auf den Punkt Helfer im Erdbebengebiet: "Wir hören erst auf, wenn kein Hund mehr anschlägt" Internationale Teams helfen im Erdbebengebiet […]
Auf den Punkt Nach dem Erdbeben: Große Gebiete noch ohne Hilfe Einen Tag nach dem schweren Erdbeben in Syrien und […]
Jung & Naiv #578 – Kriegsreporter Christoph Reuter über Ukraine, Syrien & Afghanistan Zu Gast im Studio: Journalist, Kriegsberichterstatter und […]
Auf den Punkt Lebenslange Haft für syrischen Folter-Chef: Ein wegweisender Prozess? In einem Gefängnis des syrischen Geheimdienstes ließ Anwar R. […]
Auf den Punkt Libanon, ein gescheitertes Land Am 4. August 20020 hat eine gewaltige Explosion große Teile von Beirut zerstört. […]
Auf den Punkt Mit und ohne Assad wird Syrien keinen Frieden finden Syrien wählt. Aber es gibt gar keinen Zweifel […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Die CDU, EU als Waffenhändler und LGBTQ-Freiheitszone + Covid-Zahlen-Tricks Die Luca-App in der Kritik, […]
Das Thema Der Prozess: Kriegsverbrechen in Syrien Es ist ein historischer Prozess: Zum ersten Mal stehen syrische Kriegsverbrecher vor Gericht […]
Auf den Punkt Flüchtlinge: Wo Europa seine Menschlichkeit verliert An der griechisch-türkischen Grenze wird auch gegen Kinder Tränengas eingesetzt. Öffentlich […]
Auf den Punkt CDU: Wie viele Fehler darf sich AKK noch leisten? Ihren Vorschlag einer Sicherheitszone spricht sie kaum ab, […]
Auf den Punkt Syrien: Wie Putin und Erdoğan den Westen vorführen In Sotschi beschließen die beiden Staatschefs eine Verlängerung der […]
Auf den Punkt Warum im Libanon Hunderttausende demonstrieren Seit Tagen gibt es im Libanon Massenproteste. Die Regierung in Beirut reagiert […]
Auf den Punkt Was machen mit den IS-Rückkehrern, die keiner will? Deutschland und andere EU-Staaten sehen massive praktische Probleme bei […]
Auf den Punkt Wie Trump die Kurden im Stich lässt Der US-Präsident will seine Truppen sofort aus Syrien zurückziehen, denn […]
Das Thema Was vom Islamischen Staat noch übrig ist Vor einem Jahr hat der Islamische Staat seine Hauptstadt Raqqa verloren […]
Auf den Punkt Idlib: Eine Pufferzone und viele Fragen Putin und Erdoğan verständigen sich auf eine entmilitarisierte Zone um die […]
Auf den Punkt Syriens letzte Schlacht Syrische Truppen stehen kurz vor einer Bodenoffensive auf die Provinz Idlib. Es könnte die […]
Auf den Punkt So gefährlich sind die Reichsbürger Im Verfassungsschutzbericht 2017 sorgt unter anderem die sogenannte Reichsbürgerszene für Aufsehen. Wie […]