Auf den Punkt Proteste in der Türkei: Erdoğans Endspiel? Weiterhin gehen in der Türkei Hunderttausende gegen die Regierung auf die […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Die Proteste in der Türkei (mit Katharina Willinger) Katharina Willinger leitet das ARD-Studio in Istanbul, seit […]
RONZHEIMER. Verhaftungen, Proteste, Angst. Erdogan greift brutal durch. Mit Deniz Yücel Nach Razzien gegen Opposition brodelt die Stimmung in der […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Merz, die kleine Anfrage, Trump, die Ukraine, die Linke, Rüstung und die PKK Diesmal: […]
Jung & Naiv #742 – Syrien-Expertin Kristin Helberg über HTS & den Sturz von Assad Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks […]
Auf den Punkt Syrien: Wer die Rebellen sind, die Aleppo erobert haben Rebellen bieten Assad Paroli. Wer steckt hinter den […]
Auf den Punkt Türkei: Gülen war Erdoğans perfekter Feind Fethullah Gülen ist in den USA gestorben. Obwohl er dem türkischen […]
Auf den Punkt Ein Jahr nach dem Erdbeben in der Türkei: Kein Zurück ins Leben Davor Am 6. Februar 2023 […]
Auf den Punkt Erdoğan in Berlin: Kann er Vermittler im Gaza-Krieg werden? Vor seinem Staatsbesuch ist der türkische Präsident mit […]
Auf den Punkt Schwedens Nato-Beitritt: Hat Erdoğan bekommen, was er wollte? Schweden wird das 32. Mitglied der Nato. Der türkische […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Bootsunglück, Chipfabrik, Entwicklungspolitik, Asyl-Kompromiss, Türkei und Ritalin Mit: Gegenoffensive der Ukraine, Entwicklungspolitik, CBAM, Sham […]
Jung & Naiv #643 – Türkei & Erdogan: Politikwissenschaftler Kemal Bozay Zu Gast im Studio: Kemal Bozay. Er ist Professor […]
Apokalypse und Filterkaffee Mortadella Versace (mit Markus Feldenkirchen und Aline Abboud) Nach Erdoğan-Sieg – Özdemir äußert sich besorgt über Wahlverhalten […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Selenskyj und Scholz, Türkeiwahlen, IGLU, Helmut Berger, Dunning Kruger, Lukaschenka, El Niño und Reisen […]
Auf den Punkt Warum doch wieder so viele Türken Erdoğan gewählt haben Die Präsidentschaftswahl in der Türkei ist noch nicht […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Kreml-Angriff, King Charles III, Spargel, Pressefreiheit, Staatsmedien, TikTok, Lachgas und Lula Mit: Drohnenangriff auf […]
Auf den Punkt Wahlkampf in der Türkei: Das Ende der Ära Erdoğan? Am 14. Mai könnte Recep Tayyip Erdoğan zum […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Schicksalswahl in der Türkei: Ist Erdogan am Ende? Der türkische Präsident muss in diesem Jahr […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Xi Jinping und Selenskyj, Zecken, Impfungen, Nord Stream, Erdgas-Edeka und Türkeiwahl Mit: Einem Sudan-Update, […]
Das Thema Türkei-Wahl (I): Erdoğans Weg an die Macht Mitte Mai wählt die Türkei und für Recep Tayyip Erdoğan ist […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Glück, Rente und Geld, Freiheit und Demokratie, Estland, Georgien, Türkei und (Long) Covid Mit: […]
Apokalypse und Filterkaffee Haubitze, Helau! (mit Markus Feldenkirchen und Hatice Akyün) Die Themen: Joe Biden besucht Kiew; Suche nach Überlebenden […]
Apokalypse und Filterkaffee Heimspiel: Oliver Mayer-Rüth Oliver Mayer-Rüth ist Journalist und war sieben Jahre Leiter des ARD-Studios in Istanbul. Im […]
Baywatch Berlin #klumpatschberlin (das Flohmarkt-Special) Alle Einnahmen des Flohmarkts und dieser Folge werden an The White Helmets in Syrien gespendet. […]
Auf den Punkt Bericht aus dem Erdbebengebiet: "Wir kriegen keine Hilfe, nur Tote" Die Zerstörungen im Erdbebengebiet in der Türkei […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Erdbeben in Syrien und in der Türkei, Bergkarabach und Selbstbestimmungsgesetz in Spanien Eine Folge […]
Auf den Punkt Erdbeben in Syrien: Wie Krieg im Schnelldurchlauf Aus dem Erdbebengebiet in der Türkei erreichen uns schreckliche Bilder. […]
Auf den Punkt Helfer im Erdbebengebiet: "Wir hören erst auf, wenn kein Hund mehr anschlägt" Internationale Teams helfen im Erdbebengebiet […]
Auf den Punkt Nach dem Erdbeben: Große Gebiete noch ohne Hilfe Einen Tag nach dem schweren Erdbeben in Syrien und […]
Apokalypse und Filterkaffee 99 Spy Balloons (mit Markus Feldenkirchen und Alev Doğan) Die Themen: Wie Geologen das Erdbeben in der […]
Auf den Punkt Vermittler und Verhinderer: Die seltsame Rolle der Türkei Bald wird in der Türkei gewählt. International feilscht Präsident […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Kampfkanzler für die Ukraine, Boris Pistorius und die Wahlrechtsreform Mit: Panzer für die Ukraine, […]
Auf den Punkt Warum Erdoğan den Konflikt mit kurdischen Milizen wieder eskaliert Der militärische Schlagabtausch zwischen der Türkei und Kurden-Milizen […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Wie die Türkei vom Ukraine-Krieg profitiert / „Hexensabbat“ […]
Auf den Punkt Treffen in Sotschi: Erdoğans und Putins zwiespältiges Verhältnis Zum zweiten Mal seit Beginn des Ukraine-Kriegs kommen Putin […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Wachstumskiller Inflation: Vier Gründe für das Versagen von […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Melnyk und Bandera, NATO und Türkei, Klima retten, Russland verstehen, Supreme Court bremsen Mit […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Comeback von Atomkraft und Kohle: Hat die Nachhaltigkeit […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Welterbe, Waffenlieferungen, EU-Klimaziele, Zinswende, Corona, Türkei, Fälschungen und Hoffnung Mit einem Faktencheck von Katharina […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Die Türkei und die Griechen und die NATO und der ganze Schlamassel, außerdem Russland, […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Gerhard Schröder, die Affenpocken, Streit um NATO-Beitritte, Energie, Hunger und Armenien Mit einem Limerick […]
Auf den Punkt Nato-Beitritt von Finnland und Schweden: Erdogans Kalkül Finnland und Schweden wollen in die Nato. Doch die Türkei […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Macht es Sinn Warren Buffetts Aktienkäufe zu kopieren? […]
Auf den Punkt Warum ein Frieden in der Ukraine so schwierig ist Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine in […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Immobilienmarkt 2022: Platzt bald eine Blase? / Inflationsdrama […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Stagflation: Was sind die Folgen und wer wären […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Pandora Papers, Österreich, Julia Klöckner, Zero Covid, fossile Subventionen und Trump Diese Woche gibt […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Thomas Seibert über den Machtkampf am Mittelmeer Am Mittelmeer gibt es nicht die eine […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Mahir Tokatlı über das geplante Verbot der HDP und die politische Türkei Mahir Tokatlı […]
Auf den Punkt Kontrolle ist besser: Fünf Jahre EU-Türkei-Deal Das EU-Türkei-Abkommen wird seit seinem Abschluss vor fünf Jahren stark kritisiert. […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Home Office, Geschwister, Brexit und Uganda In dieser Woche gibt es wieder Neues aus […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick "Das ist Ausdruck kultureller Auslöschung" - über Bergkarabach mit Anna Aridzanjan (Bonus) Anna Aridzanjan […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Deutsche Firmen im Gewinnrausch: Wie stabil ist dieser […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Hoffnung auf Gewinne: Kommt die Jahresendrally an der […]
Auf den Punkt Wer im Krieg um Bergkarabach alles mitmischt Im Kaukasus tobt ein Krieg zwischen Armenien und Aserbaidschan um […]
Auf den Punkt Griechenland versus Türkei: Erdgasstreit im Mittelmeer Im Mittelmeer verschärft sich ein Konflikt zwischen Athen und Ankara . […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Fall Wirecard: Darauf müssen Investoren jetzt achten 00:04:33 […]
Auf den Punkt Hagia Sophia als Moschee: Tritt vors Schienbein der Christen Erst Kirche, dann Moschee, dann Museum – und […]