RONZHEIMER. AfD & Musk: Wie es wirklich begann. Mit Naomi Seibt Die Rechtsaktivistin bezeichnet sich selbst als die Hauptquelle von […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Donald Trump gewinnt mit Elon Musk an seiner Seite – und nun? Donald Trump kehrt ins Weiße Haus […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie steht es um den Journalismus – droht ihm eine Digitalisierungs-Deadline? Die Medienbranche befindet sich in einer tiefgehenden […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Scholz und Macron, Twitter, Abtreibung, Long Covid, Dürre, Zeitbudget, Shell und Berlinale Mit: Einem […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Ein Jahr nach der Übernahme durch Elon Musk: Was wird jetzt aus X? Vor ungefähr einem Jahr hat […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wer ist Elon Musk? Elon Musk führt den Elektroautohersteller Tesla, den Weltraumkonzern SpaceX, die Kurznachrichten-Plattform X (vormals Twitter) […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Besiegt Mark Zuckerberg nun Twitter? Der Meta-Konzern hat mit seinem neuen Angebot Threads einen offenbar enormen Erfolg erzielt: […]
Apokalypse und Filterkaffee Heilige Scheiße! (mit Jagoda Marinić und Micky Beisenherz) Ab sofort übernimmt Jaogda Marinić jeden zweiten Donnerstag das […]
Apokalypse und Filterkaffee Habemus pumpen (mit Nadia Kailouli) Die Themen: König Charles und Camilla in Deutschland; Ampel-Krisengipfel beendet; USA wollen […]
Apokalypse und Filterkaffee Cyrano de Apple Mac (mit Maxi Gstettenbauer) Die Themen: Trump erschummelt sich einen Golfsieg; Künstliche Intelligenz ChatGPT […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Elon Musk: Genie, Wahnsinn – und noch mehr Er führt Tesla, SpaceX und Neuralink, hat die Autobranche aufgerüttelt […]
Apokalypse und Filterkaffee Restemessen Teil 3 (2022 mit Jagoda Marinić, Yasmine M‘Barek, Markus Feldenkirchen und Korbinian Frenzel) Die Themen: Die […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Das Ende der Mega-Deals? Was 2023 den M&A-Markt […]
Apokalypse und Filterkaffee Mord in der Uckermark (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek) Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Meta, Amazon & Co. – wieso entlassen die Tech-Riesen Mitarbeiter? Von der Facebook-Muttergesellschaft Meta über Amazon, Alphabet bis […]
Apokalypse und Filterkaffee Katar Teresa (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Eröffnung der Fußball-WM; Kritik an Twitter-Abstimmung zu Trumps Rückkehr; Ukraine […]
Apokalypse und Filterkaffee Klinik unter Palmen (mit Markus Feldenkirchen und Dunja Hayali) Die Themen: Bürgergeld vorerst wieder gestoppt; Der G20-Gipfel […]
Apokalypse und Filterkaffee Good COP, bad COP (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Die Klimakonferenz COP27 hat begonnen; Merz lehnt Bürgergeld […]
Apokalypse und Filterkaffee In dubio pro Bono (mit Claudius Seidl ins Wochenende) Die Themen: Martin Luther King bezahlte Geburt von […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Elon Musk baut Twitter um Elon Musk handelt schnell: Er hat die Twitter-Führung entlassen, den Verwaltungsrat aufgelöst und […]
Jung & Naiv WIRTSCHAFTSBRIEFING #20 | Twitter-Takeover, Gaspreisbremse, Vermögensabgabe Willkommen bei Wirtschaftspolitik für Desinteressierte: Maurice Höfgen bespricht im neuen „Wirtschaftsbriefing“ […]
Apokalypse und Filterkaffee Das Reich der Bitte (mit Silke Burmester) Die Themen: Habeck mahnt zum Energiesparen; Baerbock erinnert Scholz vor […]
Apokalypse und Filterkaffee Katariesprophylaxe (mit Markus Feldenkirchen und Malcolm Ohanwe) Heute mit Markus Feldenkirchen (Der Spiegel) und Malcolm Ohanwe. Die […]
Auf den Punkt Elon Musk und Twitter: Macht, Meinungsfreiheit und Milliarden Elon Musk will Twitter jetzt doch übernehmen. Was das […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Credit Suisse: Was wirklich hinter dem Rekordtief steckt […]
Apokalypse und Filterkaffee Don’t look back in Emscher (mit Wolf Lotter) Die Themen: Die Band „Fettes Brot“ trennt sich; Scholz […]
Apokalypse und Filterkaffee Arme Reiche (mit Markus Feldenkirchen und Anna Mayr) Heute mit Anna Mayr (Die Zeit) und Markus Feldenkirchen […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Fünf Vorurteile über ETFs und was an ihnen […]
Apokalypse und Filterkaffee Habermas Pacem (die endliche Wochenendbeilage mit Christoph Amend) Die Themen: Musk scheitert mit Klage gegen Tweet-Auflagen; Habermas […]
Jung & Naiv #569 – Unternehmer Frank Thelen Zu Gast im Studio: Frank Thelen, Unternehmer, Investor und Autor. Am 12. […]
Apokalypse und Filterkaffee Tweetnomaden (mit Malcolm Ohanwe) Die Themen: Russland stellt Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien ein; Lambrecht erlaubt Panzerverkäufe […]
Auf den Punkt Elon Musk kauft Twitter: “Reiche Leute gönnen sich gern Relevanz” Der reichste Mann der Welt will Twitter […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Netflix verliert Abonnenten und Elon Musk will Twitter kaufen – was soll das? Der Streamingdienst Netflix schockt die […]
Apokalypse und Filterkaffee AngerKrauts (die Wochenendbeilage mit Friederich Oetker) Die Themen: Über Streit; Die Passion von RTL; Persönliche Details in […]
Apokalypse und Filterkaffee Musk & Pflicht (mit Eva Schulz) Die Themen: Lauterbach und die Corona-Lage; Der Agrarmarkt unter Druck; Regierungsbefragung […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Warum stehen inzwischen so viele Inder an der Spitze wichtiger Tech-Konzerne? Microsoft, Google, IBM – und nun auch […]
Apokalypse und Filterkaffee Comfortably numb (das Sommerspecial mit Alexander Gorkow) Die Themen: Der Halbjahresrückblick, Armin Laschet, Die Bundestagswahl, Twitter, Das […]
Apokalypse und Filterkaffee Wo sind ALDI guten Leute hin? (die Sonntagsbeilage mit Susan Link) Die Themen: Die Corona Schnelltests – […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Twitter, Trump und die Zukunft von „Big Tech“ Militante Anhänger des scheidenden amerikanischen Präsidenten organisieren sich auf sozialen […]
Apokalypse und Filterkaffee Erfolgsspurenden und Getwitterfronten (der 50ste – mit Jan Fleischhauer) Die Themen: Spahn und seine Testpläne, Corona Tipps […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Mark Zuckerberg, Donald Trump und der Streit um die Wahrheit Der amerikanische Präsident legt sich mit wichtigen Internetplattformen […]
Apokalypse und Filterkaffee Markus Söders Maskenklau (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: der Ethikrat kritisiert die Krisenkommunikation der Regierung, der Corona […]
Das Thema Die Rezo-Methode: Wie im Netz gestritten wird Politische Debatten verändern sich und ein Video wie „Die Zerstörung der […]
Auf den Punkt Klöckner-Video: Nestlé sagt Danke! Julia Klöckner hat ein Video gedreht – zusammen mit dem Deutschland-Chef von Nestlé. […]
Auf den Punkt #Rezo: Die CDU vergibt eine große Chance Der Youtuber Rezo rechnet in 55 Minuten mit der CDU […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie schlimm sind Hacker-Angriffe? – Folge 32 Daten von Politikern und anderen Prominenten sind im Netz aufgetaucht, darunter […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Instagram top, Facebook flop: Was läuft bei Social Media? – Folge 27 Instagram ist ein Alltagsmedium geworden, Facebook […]