Auf den Punkt COP29 in Baku: Wie die ölfördernden Länder versucht haben, das Rad zurückzudrehen Die Ergebnisse der COP29 in […]
Auf den Punkt COP 28 in Dubai: Im Herzen des Problems Die Weltklimakonferenz COP 28 will ein neues Abkommen im […]
Auf den Punkt Klimakrise: Ist der Wald noch zu retten? Am Sonntag beginnt die UN-Klimakonferenz. In Deutschland wirkt sich die […]
Jung & Naiv #571 – Moorforscherin Franziska Tanneberger Zu Gast im Studio: Franziska Tanneberger, Moorforscherin an der Uni Greifswald und […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Die Gründe für den Absturz des Global Clean […]
Auf den Punkt Bilanz UN-Klimakonferenz: Die Macht der Unwilligen Nach der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow herrscht Ernüchterung. Wer waren die […]
Auf den Punkt Von der Leyens Rede: Viel Pathos, wenig Konkretes Ihre erste Rede zur Lage der Europäischen Union war […]
Das Thema Landwirtschaft: Wenn die Natur stört Fangquoten, Schutzgebiete und EU-Abkommen: Was Naturschützer als Erfolge feiern, frustriert viele Landwirte. Wie […]
Auf den Punkt Wie die Grünen das Klima retten wollen Die Grünen wollen 100 Milliarden Euro investieren, um das Klima […]
Auf den Punkt Geld statt Ernte: Eine Milliarde, die nichts ändert Der Bauernbund klagt über hohe Ernteausfälle wegen der Hitze. […]