Politik mit Anne Will Kann Friedrich Merz Stabilität? Mit Armin Laschet (CDU) Mit 28,5 Prozent der Stimmen wurde die Union […]
Politik mit Anne Will Schafft Deutschland einen echten Neuanfang? Mit Bernd Ulrich und Armin Laschet (CDU) Deutschland stellt sich politisch […]
Auf den Punkt Zweite Zeitenwende: Trump prägt das Wahlkampf-Finale Sehr viel wurde über Migration diskutiert. Dabei wird die Außen- und […]
Auf den Punkt Oh Wunder, Merz und Scholz können doch zusammen Waren das schon Koalitionsverhandlungen vor Kameras? Wie sich Kanzler […]
Politik mit Anne Will Ist die Welt bereit für Donald Trump? Mit Christoph von Marschall Donald Trump hat die Präsidentschaftswahl […]
Politik mit Anne Will Wird Thüringen unregierbar? Mit Bodo Ramelow (Linke) Für Bodo Ramelow von der Linken endet seine Zeit […]
RONZHEIMER. Solingen: Wie Deutschland beim Abschieben versagt. Mit Boris Palmer Vier Tage nach dem islamistischen Terror-Anschlag von Solingen geraten immer […]
Politik mit Anne Will Wie geht strategisches Wählen? Mit Ursula Münch und Paula Piechotta In Sachsen und Thüringen wird am […]
Jung & Naiv #721 – Katja Wolf (BSW-Spitzenkandidatin in Thüringen) Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es […]
Auf den Punkt Tim Walz und Kamala Harris: Erstaunliches Momentum Kamala Harris hat ihren „Running Mate“ ausgewählt. Ist Tim Walz […]
Politik mit Anne Will Wie viel Kompromiss verträgt die Demokratie? Mit Julia Reuschenbach und Michael Roth Am vergangenen Sonntag hat […]
Auf den Punkt Rechte gestärkt, Land gespalten: Was die Frankreich-Wahl bedeutet Das linke Bündnis hat bei der Parlamentswahl die meisten […]
Auf den Punkt Keir Starmer: Der Langweiler, den Großbritannien jetzt braucht? Schon bevor die Stimmen ausgezählt sind, steht fest, dass […]
Auf den Punkt Europawahl: Rückt Europa nach rechts? Rechte Parteien könnten im Europaparlament erheblich an Stimmen gewinnen. Woran liegt das? […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Was Anleger zum Douglas-Börsengang wissen sollten / Bericht […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Scheinwahlen in Russland: Putins Welt der Lügen Wir sprechen mit Kollegen und Experten über die […]
Auf den Punkt Trump im Wahljahr: Mit Strategien aus Autokratien Drei Jahre nach dem Sturm auf das Kapitol geht Donald […]
Jung & Naiv WIRTSCHAFTSBRIEFING | 09. Oktober 2023 | Wahlen, Förderflop, Bildungsmilliarde In dieser Folge diskutieren wir über die Ergebnisse […]
Jung & Naiv #643 – Türkei & Erdogan: Politikwissenschaftler Kemal Bozay Zu Gast im Studio: Kemal Bozay. Er ist Professor […]
Auf den Punkt Wahlkampf in der Türkei: Das Ende der Ära Erdoğan? Am 14. Mai könnte Recep Tayyip Erdoğan zum […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Schicksalswahl in der Türkei: Ist Erdogan am Ende? Der türkische Präsident muss in diesem Jahr […]
Auf den Punkt Nach Berliner Wahl-Chaos: “Diese Regierung beginnt mit einer großen Hypothek” Kai Wegner von der CDU ist neuer […]
Jung & Naiv #633 – Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) Zu Gast im Studio: Jurist und Politiker Andreas Bovenschulte. Seit […]
Apokalypse und Filterkaffee Ungewählte Fluchobjekte (mit Thorsten Faas & Vassili Golod) Die Themen: Die Wahl in Berlin; Erneuter Abschuss eines […]
Apokalypse und Filterkaffee Über den Woken (mit Hajo Schumacher) Die Themen: Selenskyj über sein Verhältnis zum deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz; […]
Jung & Naiv #620 – Kultursenator Klaus Lederer (DIE LINKE Berlin) Zu Gast im Studio: Klaus Lederer, seit 2016 Bürgermeister […]
Auf den Punkt Wahl in Brasilien: Sieg für Lula – und viele Probleme Brasilien hat einen neuen Präsidenten gewählt, gewonnen […]
Auf den Punkt Wahl in Israel: Netanjahu setzt auf radikale Rechte Kommenden Dienstag wählt Israel ein neues Parlament. Benjamin Netanjahu […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Nach Italien-Wahl: Was mit Giorgia Meloni auf die […]
Auf den Punkt Italien-Wahl: Wird eine Postfaschistin Ministerpräsidentin? In Italien wird am Sonntag gewählt. Das rechte Bündnis könnte gewinnen – […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Neue Premierministerin: Kann Liz Truss Großbritannien aus der […]
Auf den Punkt NRW-Wahl: Warum ohne die Grünen nichts geht Vor der Wahl in NRW liegen SPD und CDU fast […]
Auf den Punkt Macron vs. Le Pen: Was das französische TV-Duell offenbart hat Am Mittwochabend trafen Emmanuel Macron und Marine […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Macron vs. Le Pen: Wie die Wahl in […]
Auf den Punkt Wahl in Frankreich: "Marine Le Pen will die EU zurückbauen" Am Sonntag wählt Frankreich eine neues Staatsoberhaupt. […]
Das Thema Frankreich-Wahl 2022: Überall Macron In zwei Monaten finden in Frankreich die Präsidentschaftswahlen statt. Wie sich Macron positioniert und […]
Apokalypse und Filterkaffee Welt. Macht. Iran – zwischen Farce und Farsi (das Special zur Wahl mit Natalie Amiri) Eine Sonderausgabe […]
Auf den Punkt Senatswahlen in Georgia: Trumps Kampf gegen die eigenen Leute Wer hat künftig die Mehrheit im US-Senat? Darüber […]
Das Thema Joe Biden: Wie die Welt auf den nächsten US-Präsidenten blickt Die vergangenen vier Jahre haben bei allen Partnern […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage So will Joe Biden die Tech-Branche maßregeln Bevor […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Trump vs. Biden: Wie es jetzt weiter geht […]
Auf den Punkt Trump vs. Biden: Wo die US-Wahl jetzt entschieden wird Donald Trump oder Joe Biden? Diese Frage kann […]
Auf den Punkt Warum Boris Johnson seinen Gegnern keine Chance ließ „Get Brexit done“ – Mit diesem Versprechen hat der […]
Auf den Punkt Österreich-Wahl: Kurz in einsamer Höhe In Österreich wird am Sonntag gewählt. Der Wahlkampf war sehr emotional. Und […]
Auf den Punkt Wahl in Brandenburg: Wieso die SPD wackelt Die SPD regiert in Brandenburg seit fast 30 Jahren und […]
Auf den Punkt Europawahl: Das Duell um die EU-Kommission Manfred Weber und Frans Timmermans sind die beiden aussichtsreichsten Kandidaten für […]
Auf den Punkt Wahl in Südafrika: Ein Ende der Korruption? Zum sechsten Mal seit 1994 hat Südafrika am Mittwoch gewählt. […]
Das Thema Wahlkampf in Israel: Korruption, Instagram und Generäle Für Benjamin Netanjahu könnte es bei der Wahl in Israel am […]
Das Thema Pulverfass Ägypten Abdel Fattah al-Sisi wurde in Ägypten als Präsident bestätigt – ohne echten Gegenkandidaten. Seit 2013 regiert […]
Das Thema Wer braucht noch Betriebsräte? Bei Betriebsratswahlen werden alle vier Jahre mehr Mandate vergeben, als bei allen Kommunalwahlen Deutschlands […]
Das Thema Italien wählt: Kampf der Populisten Am 4. März wählen die Italiener ein neues Parlament. Das viertgrößte Land der […]