Was jetzt? Wie reagiert der Westen auf Putins Provokation? Vor dem „möglicherweise größten Krieg Europas seit 1945“ hat Boris Johnson […]
Was jetzt? Update: Mit Rapsöl gegen Lebensmittelverschwendung Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung „Letzte Generation“ haben den morgendlichen Transportverkehr am Hamburger […]
Was jetzt? Russlands Angriffsszenarien für die Ukraine Die USA und ihre Verbündeten gehen weiterhin von einem russischen Angriff auf die […]
Was jetzt? Update: Wut und Frust der Angehörigen Der rassistisch motivierte Anschlag des Rechtsextremisten Tobias R. in Hanau ist zwei […]
Was jetzt? Zumindest bei Scholz kann München Klarheit schaffen Die heute beginnende Münchner Sicherheitskonferenz wird sich vor allem um den […]
Was jetzt? Update: Droht in Mali ein ähnliches Desaster wie in Afghanistan? Frankreich, Kanada und einige europäische Partner ziehen ihre […]
Was jetzt? Öffnungen, die angemessen sind – aber riskant Bund und Länder haben sich bei der letzten Ministerpräsidentenkonferenz auf einen […]
Was jetzt? Update: Der Rechtstaatsmechanimus – ein Werkzeug auf Halde Der Europäische Gerichtshof hat die Klage von Polen und Ungarn […]
Was jetzt? Ist das Ende der Corona-Maßnahmen in Sicht? Bund und Länder besprechen heute mögliche Lockerung der Corona-Maßnahmen. Vorgestern wurden […]
Was jetzt? Update: Öffentlichkeit ist die beste Verteidigung für die Ukraine Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich heute mit dem […]
Was jetzt? Vom Ausnahmetalent zum Dopingfall Die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa hat eine positive Dopingprobe abgegeben. Nach dem Urteil des […]
Was jetzt? Update: in drei Stufen zur Lockerung Eine Beschlussvorlage aus dem Kanzleramt sieht vor der MPK am Mittwoch einen […]
Was jetzt? Putins psychologische Abnutzungsschlacht In den vergangenen Tagen hat sich die Krise um den russischen Truppenaufmarsch an der Grenze […]
Was jetzt? Update: Weg frei für die Impfpflicht Die Impfpflicht für Personal im Gesundheitsbereich tritt ab dem 15. März vorerst […]
Was jetzt? Die Außenministerin auf dem Prüfstand Seit nunmehr drei Monaten ist Annalena Baerbock die deutsche Bundesministerin für Auswärtiges. In […]
Was jetzt? Update: Der Maskenstreit eskaliert fast täglich Eine Recherche von ZEIT ONLINE zeigt: Für viele Menschen sind Attacken von […]
Was jetzt? Das Aus für die Impfpflicht? Die Union ist auf Konfrontationskurs mit der Bundesregierung. CSU-Chef Söder hatte Anfang der […]
Was jetzt? Update: Lockerungen, jetzt oder später? Trotz steigender Corona-Infektionszahlen wird über Öffnungsperspektiven diskutiert. Die Lage in den Krankenhäusern ist […]
Was jetzt? Was hat Scholz jetzt in der Pipeline? US-Präsident Joe Biden droht im Falle einer russischen Invasion in der […]
Was jetzt? Update: Wer folgt Markus Söders Vorbild? Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) befürchtet, dass die einrichtungsbezogene Impfpflicht zu […]
Was jetzt? Lothar Wieler: Sattelfest trotz Gegenwind Der Chef des Robert Koch-Instituts, Lothar Wieler, gilt als einer der wichtigsten Berater […]
Was jetzt? Update: Bayern macht sich locker Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) will die Impfpflicht für Pflegekräfte, die ab […]
Was jetzt? Ist Deutschland eine Enttäuschung für die USA? Bundeskanzler Olaf Scholz reist erstmals seit Amtsübernahme in die USA. Empfangen […]
Was jetzt? Update: Schulterschluss der Autokraten Nach einem gemeinsamen Treffen in Peking hat sich Chinas Präsident Xi Jinping im Konflikt […]
Was jetzt? Olympia und die größte Herausforderung des freien, liberalen Systems In Peking beginnen heute offiziell die Olympischen Winterspiele. Christof […]
Was jetzt? Update: Keine Deutsche Welle mehr in Russland Russland hat der Deutschen Welle ein Sendeverbot erteilt und die Schließung […]
Was jetzt? Ist das jetzt schon der Übergang zur Endemie? Seit der Ausbreitung der Omikron-Virusvariante ist immer wieder die Rede […]
Was jetzt? Update: Das Gas wird knapp In Brüssel wurde ein Rechtsakt vorgestellt. Soweit würde sich diese Nachricht noch sehr […]
Was jetzt? Ukraine: Leben in Ungewissheit Russland stationiert weiterhin in hohem Tempo neue Truppen an der Grenze zur Ukraine. Seit […]
Was jetzt? Update: Die Arbeitslosenzahlen sehen gut aus. Wirklich? Der deutsche Arbeitsmarkt hat fast wieder das Niveau vor der Pandemie […]
Was jetzt? Warum Frankreichs Linke schon vor der Wahl einen Kater haben In Frankreich wächst die Spannung vor der kommenden […]
Was jetzt? Update: Was würde Willy tun? Die SPD trifft sich heute, um über den Umgang mit Russland im Ukraine-Konflikt […]
Was jetzt? Die dritte Häutung der AfD Zuerst Bernd Lucke, dann Frauke Petry und nun Jörg Meuthen. Zum dritten Mal […]
Was jetzt? Update: Die Grünen bekommen neue Vorsitzende, die AfD verliert einen alten Auf ihrem Bundesparteitag am Freitag und Samstag […]
Was jetzt? Energieeffizientes Bauen war in Deutschland erfolgreich. Zu erfolgreich. Die Bundesregierung, und dort ausgerechnet der grüne Bau- und Umweltminister […]
Was jetzt? Update: Schwerter zu Schutzhelmen Die russische Armee hat eine Drohkulisse an der ukrainischen Grenze errichtet. Die Bundesregierung weist […]
Was jetzt? Wem Sanktionen gegen Russland schaden würden Die Lage zwischen Russland und dem Westen bleibt angespannt. Täglich gibt es […]
Was jetzt? Update: Mit Russen reden Die russische Regierung hat in letzten Wochen Truppen an der Grenze zur Ukraine zusammengezogen. […]
Was jetzt? Die Impfpflicht kommt ins Parlament Im Bundestag wird heute zum ersten Mal über die allgemeine Impfpflicht debattiert. Bundesgesundheitsminister […]
Was jetzt? Update: Die verzerrte Inzidenz Die PCR-Tests sollen künftig vor allem für besonders gefährdete Gruppen eingesetzt werden. Das haben […]
Was jetzt? Putins Plan Im Ukraine-Konflikt ist weiter keine Entspannung in Sicht. Derzeit stehen mehr als 100.000 russische Soldaten vor […]
Was jetzt? Update: Die Nato lässt die Muskeln spielen Wegen des Ukraine-Konflikts wollen mehrere Nato-Mitgliedsstaaten ihre Militärpräsenz in Osteuropa verstärken. […]
Was jetzt? Erfordert Omikron eine andere Corona-Politik? Omikron breitet sich in Deutschland rasant aus. Trotzdem sagt Mark Schieritz aus dem […]