Was jetzt?
Taktik sticht Überzeugung bei der Brandenburg-Wahl
Diesen Sonntag wählen die Menschen in Brandenburg einen neuen Landtag.
Folgt man den Umfragen, könnte es ein knappes Rennen zwischen AfD und
SPD werden. Die Initiative Taktisch Wählen rät den Wählerinnen und
Wählern in Brandenburg deshalb jetzt dazu, ihre Stimme strategisch
abzugeben statt aus Überzeugung. Und zwar so, dass die AfD möglichst
klein bleibt und die anderen großen Parteien im Parlament gestärkt
werden. Die Initiative stellt dafür ein kostenloses Tool bereit. Henrik
Rampe berichtet für ZEIT ONLINE über seine Erfahrungen damit. Im Podcast
ordnet er die Kritik an der Initiative ein – und was es bedeutet, wenn
es beim Wählen plötzlich nur noch um Taktik geht.
In New York beginnt am Sonntag der zweitägige UN-Zukunftsgipfel. Um die
Vereinten Nationen fit für die Zukunft zu machen, kommen Delegierte aus
175 der 193 Mitgliedsstaaten zusammen. Am Ende soll ein gemeinsamer
Zukunftspakt stehen. Darin soll es unter anderem um Nachhaltigkeit,
Finanzfragen, Technologie, Frieden und Sicherheit gehen. Mit dabei ist
auch Bundeskanzler Olaf Scholz, Deutschland hat zusammen mit Namibia den
Gipfel organisiert. Peter Dausend ist Redakteur in der
Hauptstadtredaktion der ZEIT und begleitet Scholz auf der Reise. Im
Podcast analysiert er, wie viel Strahlkraft der Zukunftsplan für die
Welt tatsächlich haben könnte.
Und sonst so? Gefälschte Pandas im Zoo
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Mitarbeit: Lisa Pausch, Henrike Hartmann
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Schicken Sie uns Ihre Fragen zur Präsidentschaftswahl in den USA an
wasjetzt@zeit.de oder per WhatsApp.
Tickets für das Finale der Podcast-Tour gibt es hier.
Weitere Links zur Folge:
Brandenburg: Landtagswahl in Brandenburg
Brandenburg-Wahl: Hauptsache, keine AfD
Thema: Vereinte Nationen
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!