Was jetzt? Update: Bahnstreik – mal wieder Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihren dreitägigen Streik bei der Deutschen Bahn gestartet. Bis Freitag sollen die meisten Züge stillstehen und die Bahn zu einem besseren Tarifangebot bewegt werden – zum dritten Mal in diesem Tarifkonflikt. Maria Mast, Wissensredakteurin von ZEIT ONLINE, hat einen jungen Zugbegleiter bei seiner Arbeit begleitet. Im Podcast berichtet sie, warum auch er jetzt streikt und weshalb er sich trotz der schlechten Arbeitsbedingungen für den Job entschieden hat. In Ecuador eskaliert ein Bandenkrieg. Der Präsident des lateinamerikanischen Landes, Daniel Noboa, hat seit Montag wegen der Gewalt für 60 Tage den Notstand verhängt. Grund dafür waren Bandenkämpfe innerhalb der Gefängnisse des Landes, bei denen unter anderem Wärter als Geiseln genommen wurden und dem Bandenboss José Adolfo Macías, genannt Fito, die Flucht aus einem der Gefängnisse gelang. Journalist Bastian Kaiser berichtet über die Rolle der Banden in Ecuador und wie er das Land im vergangenen Jahr erlebt hat. Außerdem im Update: – AfD-Politiker sollen zusammen mit anderen Rechtsextremen geplant haben, Menschen mit Migrationshintergrund aus Deutschland zu vertreiben. Das belegen Recherchen des Netzwerks Correctiv. – Die Bundesregierung genehmigt erstmals seit 2018 wieder Waffenlieferungen nach Saudi-Arabien. Was noch? Die NASA muss ihre geplante Mondmission verschieben. Moderation und Produktion: Elise Landschek Redaktion: Moses Fendel Mitarbeit: Benjamin Probst Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Zugbegleiter über den Bahnstreik: Herr Goldmann hat Lust auf Zugfahren Bahnstreik: Diese Rechte haben Bahnfahrende beim Lokführerstreik Lokführerstreik: Dampf ablassen Ecuador: Bewaffnete stürmen Livesendung in TV-Studio und bedrohen Journalisten El Salvador: Staatsziel: Alle wegsperren! [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Fall Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert