Was jetzt?
Update: Bauern blockieren bundesweit
Seit Montagmorgen protestieren Landwirte erneut gegen die aktuelle
Agrarpolitik der Bundesregierung. Der Deutsche Bauernverband (DBV) hatte
zu einer bundesweiten Aktionswoche aufgerufen, um gegen Kürzungen in der
Branche zu protestieren. Zacharias Zacharakis war bei den Protesten vor
Ort. Er ist Wirtschaftsredakteur bei ZEIT ONLINE. Im Podcast erklärt er,
wen die Bauern auf ihrer Seite haben.
Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat sich am Montag offiziell als Partei
gegründet. Bereits bei den diesjährigen Landtagswahlen in Sachsen,
Thüringen und Brandenburg will die Partei antreten. Das hatte Sahra
Wagenknecht bei einer Pressekonferenz am frühen Nachmittag in Berlin
bestätigt. Dort wurde das Programm, sowie die Führungsebene der Partei
vorgestellt. Lisa Caspari hat die Pressekonferenz verfolgt. Sie ist
Politikredakteurin bei ZEIT ONLINE. Im Podcast ordnet sie, wie sich die
neue Partei inhaltlich ausrichtet.
Außerdem im Update: Bundesaußenministerin Annalena Baerbock zeigte sich
bei einem Besuch in Jerusalem offen dafür gegebenenfalls Kampfflugzeuge
an Saudi-Arabien zu liefern. Bisher hatte die Bundesregierung das
ausgeschlossen. Kritik kommt von Grünen-Chefin Ricarda Lang. Sie finde
eine Lieferung an Saudi-Arabien nach wie vor falsch, sagte sie in einem
Interview mit dem RBB.
Was noch? Zu Ehren David Bowies wird jetzt eine Straße in Paris nach ihm
benannt. Er wäre heute 77 Jahre alt geworden.
Moderation und Produktion: Hannah Grünewald Redaktion: Elise Landschek
Mitarbeit: Lea Schüler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns
unter wasjetzt@zeit.de. *Weitere Links zur Folge:
Liveblog: Bauernproteste
Demonstrationen der Landwirte: Vizekanzler warnt vor Extremismus bei
Bauernprotesten
Bündnis Sahra Wagenknecht : Wagenknecht übernimmt Vorsitz von neu
gegründeter Partei doch selbst
Bündnis Sahra Wagenknecht: Vom Planeten Wagenknecht
Waffenexporte: Ricarda Lang kritisiert mögliche Eurofighter-Lieferung
Waffenexport an Saudi-Arabien: Scholz und Habeck verteidigen mögliche
Eurofighter-Lieferung
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
[ANZEIGE] Fall Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!