Was jetzt?
Update: Dieser Ministerinnenrücktritt war unvermeidbar
Anne Spiegel (Grüne) ist als Bundesfamilienministerin zurückgetreten.
Zuvor hat sie sich für ihren Urlaub nach der Flutkatastrophe im Ahrtal
entschuldigt. Dort war sie zu der Zeit rheinland-pfälzische
Umweltministerin. Warum sie nicht mehr tragbar war, erklärt
Politikredakteurin Lisa Caspari.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat sich dafür
ausgesprochen, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern. Die ukrainische
Führung stellt sich auf massive Angriffe im Osten und Westen ein.
Außerdem im Update: Die chinesische Führung beharrt auf die
Zero-Covid-Politik und schickt die Millionenmetropole Shanghai auf
unbestimmte Zeit in den härtesten aller Lockdowns.
Was noch? Ein Lottogewinn für den Klimaschutz
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Krieg gegen die Ukraine: Annalena Baerbock dringt auf Lieferung schwerer
Waffen an die Ukraine
Liveblog: Krieg gegen die Ukraine: Selenskyj befürchtet Zehntausende
Tote in Mariupol
Anne Spiegel: Der Rücktritt ist unausweichlich
Bundesfamilienministerin: Anne Spiegel tritt zurück
Lockdown in Shanghai: Der Zweck heiligt alle Mittel
Was noch: Lottogewinn für den Klimaschutz
Deutscher Podcastpreis: Stimmen Sie für uns ab.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!