Was jetzt?
Update: Ein weiterer schmerzhafter Tag für Israel
Die Hamas hat zum ersten Mal vier tote Geiseln an das Internationale
Rote Kreuz übergeben – unter ihnen die Brüder Kfir und Ariel Bibas, die
jüngsten Geiseln des 7. Oktobers. Gleichzeitig bereiten sich Israels
Regierung auf neue Verhandlungen über eine Waffenruhe vor. Welche
Bedeutung dieser Tag für die Gespräche haben könnte, ordnet Steffi
Hentschke ein. Sie berichtet für ZEIT ONLINE aus Tel Aviv.
Mehr als 210.000 Auslandsdeutsche haben sich laut der Bundeswahlleiterin
Ruth Brand in das Wählerverzeichnis eintragen lassen – 60 Prozent mehr
als bei der letzten Bundestagswahl. Doch das Auswärtige Amt warnt vor
Problemen bei der Stimmabgabe. Im Podcast sprechen mehrere enttäuschte
Auslandsdeutsche.
Außerdem im Update: Der spanische oberste Gerichtshof hat den ehemaligen
Fußballverbandschef Luis Rubiales verurteilt. Er hatte die Spielerin
Jenni Hermoso ohne ihr Einverständnis geküsst.
Was noch? Ist das noch Kunst?
Moderation und Produktion: Moses Fendel
Redaktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Konstantin Hadži-Vuković
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Nahost: Hamas hat vier tote Geiseln an das Rote Kreuz übergeben
Familie Bibas: Das furchtbare Spiel mit der Familie Bibas
Bundestagswahl: Auswärtiges Amt erwartet Probleme für Wähler im Ausland
Sexismusskandal: Spaniens Oberstes Gericht spricht Luis Rubiales
schuldig
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!