Was jetzt?
Update: Einen Tag nach Assads Sturz beginnt die Migrationsdebatte
Während sich die Lage in Syrien nach dem Sturz von Diktator Baschar
al-Assad rasant weiterentwickelt, hat in Deutschland die Debatte über
das Schicksal syrischer Geflüchteter begonnen. Das Bundesamt für
Migration und Flüchtlinge (Bamf) hat mitgeteilt, vorerst nicht mehr über
Asylanträge von Syrerinnen und Syrern zu entscheiden. Nach dem Sturz von
Baschar al-Assad sei die Lage in Syrien zu unübersichtlich. Mehrere
Politiker haben sich bereits dazu geäußert, wie es mit syrischen
Geflüchteten in Deutschland weitergehen soll. Politikredakteurin
Katharina Schuler ordnet die Debatte im Podcast ein.
Der CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz ist zum zweiten Mal seit
Kriegsbeginn in die Ukraine gereist. In Kyjiw hat er den ukrainischen
Präsidenten Wolodymyr Selenskyj getroffen und sein Versprechen
wiederholt, der Ukraine Taurus-Marschflugkörper zu liefern. Außerdem
fordert er eine Kontaktgruppe, die nach dem bevorstehenden Wechsel in
der US-amerikanischen Regierung die europäische Unterstützung der
Ukraine koordiniert.
2024 wird wohl das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen. Das hat
der EU-Klimawandeldienst Copernicus berichtet. Wie die Daten zeigen,
dürfte 2024 auch das erste Jahr werden, in dem es durchschnittlich mehr
als 1,5 Grad Celsius wärmer war als im vorindustriellen Mittel.
Was noch? O Tannenbaum, o Tannenbaum, wann erhältst du Einzug ins
Wohnzimmer?
Moderation und Produktion: Mounia Meiborg
Redaktion: Hannah Grünewald
Mitarbeit: Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Syrien: Rebellengruppen wollen bald neue Regierung bilden
Migration: Bamf stoppt Entscheidungen über Asylanträge von Syrern
Migration: Jens Spahn fordert Startgeld und Charterflüge für
heimkehrende Syrer
Ukrainekrieg: Friedrich Merz ist nach Kyjiw gereist
Ukraine-Krieg: Friedrich Merz fordert bei Besuch in Kyjiw europäische
Kontaktgruppe
Ukraine-Krieg: Merz für weitere konsequente Unterstützung der Ukraine
Erderwärmung: 2024 wird wohl wärmstes Jahr seit Beginn der
Aufzeichnungen
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!