Was jetzt?
Update: Grünes Licht für das Finanzpaket
Union und SPD haben sich mit den Grünen auf die Details des
schwarz-roten Finanzpakets geeinigt. CDU, CSU und SPD hatten zuvor
vereinbart, die Schuldenbremse für höhere Verteidigungsausgaben zu
lockern und ein schuldenfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden
Euro für die Infrastruktur zu schaffen. Doch für die nötige
Zweidrittelmehrheit im Bundestag brauchten sie die Grünen – und die
blockierten zunächst. Was hat die Grünen letztlich dazu bewogen, doch
noch einzulenken? Und wie wahrscheinlich ist es, dass Linke und AfD die
Einigung noch kippen? Das erklärt Robert Pausch, Politikredakteur bei
der ZEIT.
Der russische Präsident Wladimir Putin hat seine Zustimmung zu einer von
den USA vorgeschlagenen Waffenruhe im Ukrainekrieg an Bedingungen
geknüpft. Den in Riad von Amerikanern und Ukrainern verabschiedeten
Vorschlag eines 30-tägigen Waffenstillstandes bezeichnete er als „gute
Idee“, die er unterstütze – betonte jedoch: „Es gibt Fragen und Nuancen,
die zu diskutieren sind.“ Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj
warf ihm daraufhin Manipulation vor. Michael Thumann, außenpolitischer
Korrespondent der ZEIT, erklärt, warum Putin derzeit noch kein ehrliches
Interesse an einem Frieden haben dürfte.
Außerdem im Update:
Knapp drei Wochen nach der Bundestagswahl hat der Bundeswahlausschuss
das offizielle Endergebnis bekannt gegeben. Das Bündnis Sahra
Wagenknecht erhielt zwar 4.277 zusätzliche gültige Zweitstimmen, bleibt
mit 4,981 Prozent aber dennoch knapp unter der Fünf-Prozent-Hürde.
Wagenknecht hatte ihre politische Zukunft an das Wahlergebnis geknüpft –
steht das BSW nun vor dem Aus? Lisa Caspari, Politikredakteurin bei ZEIT
ONLINE, schildert, wie es mit der Partei weitergehen könnte.
Was noch? In Sekunden erkennen, wo auf der Welt ein Foto aufgenommen
wurde.
Moderation und Produktion: Ole Pflüger
Redaktion: Henrik Oerding
Mitarbeit: Konstantin Hadži-Vuković, Ronja Wirts
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Schuldenpaket: Union und SPD einigen sich mit Grünen auf Finanzpaket
Ukrainekrieg: Putin vermeidet konkrete Antwort zum Vorschlag einer
Waffenruhe
Ukrainekrieg: Selenskyj wirft Putin Manipulation vor
Wladimir Putin: Er will noch keinen Frieden
Bundeswahlausschuss: Endergebnis der Bundestagswahl steht fest
Bundestagswahl: BSW auch nach endgültigem Ergebnis nicht im Bundestag
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!