Was jetzt? Update: Suella Bravermans verhängnisvoller Gastbeitrag Die britische Innenministerin Suella Braverman wurde heute von Premierminister Rishi Sunak entlassen. Immer wieder fiel die ehemalige Innenministerin in der Vergangenheit mit kontroversen Aussagen, zum Beispiel zu Obdachlosen und Geflüchteten, auf. Bettina Schulz berichtet für ZEIT ONLINE aus Großbritannien. Im Podcast erklärt sie, wie es genau zur Bravermans Entlassung kam und warum ihr das unter Umständen in die Karten spielt. Seit knapp zwei Wochen protestieren Menschen in ganz Spanien gegen ein geplantes Amnestiegesetz. Anfang November hatte die Partei PSOE des geschäftsführenden Ministerpräsidenten Pedro Sánchez sich auf ein umstrittenes Abkommen mit katalanischen Separatisten geeinigt. Julia Macher berichtet für ZEIT ONLINE aus Spanien. Im Podcast erklärt sie, was die Amnestie genau beinhaltet und warum sie für so großen Protest sorgt. Das Al-Kuds-Krankenhaus in Gaza-Stadt soll offenbar evakuiert werden. Das gab der Palästinensische Rote Halbmond heute bekannt, nachdem gestern der Betrieb wegen Treibstoffmangels eingestellt worden war. Rund 6.000 Menschen müssen in Sicherheit gebracht werden. Was noch? Die Deutsche Post hat heute wieder die Christkindfiliale in Engelskirchen eröffnet. Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Redaktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Lea Schüler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Großbritannien: Britische Innenministerin entlassen, David Cameron wird Außenminister Suella Braverman: Provozieren mit Kalkül Katalonien: Spaniens Regierung stimmt umstrittener Amnestie für Separatisten zu Regierungsbildung in Spanien: Die Zeichen stehen auf Drama Liveblog: Krieg in Israel und Gaza Und hier erfahrt ihr, wie eure Post zum Christkind kommt. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert