Was jetzt?
Update: You'll never walk alone, Hochwasser-Edition
Um sich ein Bild von der angespannten Hochwasserlage vor Ort zu
verschaffen, sind Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundesumweltministerin
Steffi Lemke in Sachsen-Anhalt zu Besuch. Seit mehr als einer Woche sind
vor allem Regionen um die Elbe in Sachsen und Sachsen-Anhalt sowie an
der Weser in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen von Hochwasser und
starken Überschwemmungen betroffen. Noch immer stehen ganze Felder unter
Wasser, Ortschaften mussten evakuiert werden, und Hilfskräfte sind im
Dauereinsatz. Elise Landschek ist Podcast-Redakteurin bei ZEIT ONLINE
und berichtet aus dem benachbarten Niedersachsen, warum
Politiker-Besuche in Katastrophengebieten einerseits nervig und
andererseits wertvoll für die Helfenden sind.
Außerdem im Podcast-Update:
– Nach lautstarken Protesten mit Traktoren: Die Ampelregierung will
die geplanten Subventionskürzungen für die Landwirtschaft teilweise
doch zurücknehmen. Die Kfz-Steuerbefreiung für Landwirte sollen
wegen des hohen bürokratischen Aufwands doch nicht mehr gestrichen
werden.
– 2023 war Deutschlands das Jahr mit der zweithöchsten Inflationsrate
seit der Wiedervereinigung. Nach fünf Monaten zurückgehender
Teuerungsraten sind die Verbraucherpreise im Dezember im Vergleich
zum Vorjahr um 3,7 Prozent gestiegen. Kolja Rudzio ist Redakteur im
Wirtschaftsressort der ZEIT und erklärt im Podcast, warum der
Anstieg im Dezember 2023 zu erwarten war.
Was noch? Happy Birthday, Parkuhr!
Moderation und Produktion: Moses Fendel Redaktion: Rita Lauter
Mitarbeit: Olga Ellinghaus Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier.
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Hochwasser in Niedersachsen: Die Deiche weichen auf, die Menschen rücken
zusammen
Sachsen-Anhalt: Olaf Scholz sagt Hilfen für Hochwasser-Betroffene zu
Verbraucher: Inflation 2023 bei 5,9 Prozent – Anstieg im Dezember
Verbraucherpreise: Inflation 2023 auf 5,9 Prozent gesunken
Agrardiesel: Ampel will geplante Kürzungen für Landwirte teilweise
zurücknehmen
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!