Feuer & Brot
Was ist real? Über parasoziale Beziehungen und Hyperrealität
Die Realität in der wir leben, macht es uns schwer zu unterscheiden: was ist eigentlich noch real? Wir leben in einer Zeit, in der wir reality TV, True Crime und den Alltag von Influencer*innen quasi konsumieren. All das wirkt sich mehr auf unsere Wahrnehmung von Wirklichkeit aus, als uns bewusst ist. Wir lieben diese Formate einerseits, weil sie echte Menschen zeigen und authentisch wirken. Gleichzeitig wissen wir: Wirklich echt ist das alles doch nicht. Die Narrative von Serien wie „Keeping up with the Kardashians“ oder „Love Island“ sind präzise kalkuliert und geplant, genauso wie die Instagram Accounts von Influencer*innen. Wir haben es nicht mit wirklichen Personen, sondern mit Personas zu tun – einer für die Öffentlichkeit zugeschnittenen Erzählung. Was zur Folge hat: Auf der einen Seite kommen wir uns minderwertig vor, weil unsere Leben nicht so glamourös, perfekt oder unterhaltsam sind, wie die, die wir auf den Bildschirmen verfolgen. Auf der anderen Seite driften wir in überbordende Analysen ab, wer oder was sich wirklich hinter den Personas verstecken könnte. Follower*innen übernehmen zunehmend die Rolle von Boulevardmedien – sie streuen Gerüchte, stalken, exposen. Personen der Öffentlichkeit nutzen das entweder für sich – oder gehen daran zugrunde. Doch gilt diese Dynamik nicht mehr nur für Stars, sondern kann alle mit einer Internetpräsenz treffen. In dieser Folge schauen wir, was diese Vermischung von Realität und Fiktion mit uns und derAlles zum aktuellen Sponsoring und den Rabattcodes findest du hier.Links:6 DISTURBING details of Meghan and Harry’s relationship (The Body Language Guy)https://www.youtube.com/watch?v=y5p28nEjVYI Kardashian kolloquiumhttps://www.tiktok.com/@kardashian_kolloquium/video/7106380697467833646?is_copy_url=1&is_from_webapp=v1&lang=de-DE CHICKEN SHOP DATE (Amelia Dimoldenberg)https://www.youtube.com/watch?v=Nu9Cnxk-Qio Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast von Alice und Maxi. Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik, Gesellschaft und Popkultur
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!