F.A.Z. Digitalwirtschaft Welche Tech-Aktien sind wirklich günstig und wie steht es um Nvidia, Herr Beckers? Der amerikanische KI-Chip-Hersteller Nvidia war vorübergehend das wertvollste an der Börse notierte Unternehmen der Welt. Er profitiert besonders von der Hoffnung, die viele Anleger mit der Künstlichen Intelligenz gegenwärtig verbinden. Was hat die jüngste Kurskorrektur zu bedeuten? Und welche Werte sind gegenwärtig eigentlich attraktiv bewertet, weil sie am weiteren KI-Fortschritt vermutlich außergewöhnlich verdienen? Jan Beckers ist Gründer und CIO des deutschen Vermögensverwalter Berlin Investment Technologies (BIT). Er wählt mit seinen Mitarbeiter nicht den breiten Markt aus über einen Index, sondern sucht ganz gezielt auch in der breiten Öffentlichkeit weniger bekannte Unternehmen aus. Zu ihnen zählt gegenwärtig beispielsweise das kasachische Fintech Kaspi, über das die Bürger des Landes viele Dienstleistungen beziehen können – sogar solche von Behörden. Zu ihnen zählt auch die brasilianische Nubank oder der Bildungsanbieter Duolingo. Beckers hat aber auch eine Meinung zu und Positionen in bekannten international operierenden Internet-Konzernen. Er erklärt im Podcast, was er von Alphabet, Amazon, Microsoft, Apple, Meta und eben von Nvidia gegenwärtig hält. Und er beschreibt, nach welcher Strategie er anlegt – wie er darauf kommt, dass eine Aktie günstig oder teuer bewertet ist.
Im Podcast "F.A.Z. Digitalwirtschaft" (früher FAZ D:ECONOMY) sprechen die Redakteure der FAZ über neue Entwicklungen in der digitalen Wirtschaft, in der Industrie 4.0 - und in der Technik. Wir diskutieren miteinander und auch mit Gästen – dabei ordnen wir die aktuellen Themen rund um Digitalisierung und Technologie ein. Dabei geht es nicht nur um Bits und Bytes, sondern auch um einen größeren gesellschaftlichen Kontext.

Zur App für iOS und Android: https://app.adjust.com/8sasetq_gxy4985
Mehr erfahren: https://fazdigitec.de
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.  

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert