Amerika, wir müssen reden! Wenn Kid Rock 2x klingelt, antwortet Trump Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni war für die ARD-Doku „Wirklich noch mal Trump, Amerika?“ gerade wieder in den USA unterwegs. Der skurrilste Moment seiner Drehreise war wohl die Begegnung mit dem US-Musiker Kid Rock. Dieser ist einer der wenigen berühmten Künstler in den USA, die offen Trump unterstützen. Doch offenbar ist Kid Rock nicht nur Fan von Trump, sondern auch ein enger Buddy des Ex-Präsidenten. Im Interview mit Ingo rief Kid Rock seinen Freund Donald auf dem Handy an und der ging tatsächlich sofort ran. Und Donald Trump hatte auch noch eine Botschaft für Ingo und sein Team, sie sollten Kid Rock gut behandeln, denn der sei einer von den Guten. Gerade erst aus den USA zurückgekehrt, noch mit Jetlag in den Knochen, erzählt Ingo eindrücklich wie sehr das TV-Duell von Biden und Trump in Amerika noch nachhallt. Präsident Joe Biden machte in der Debatte ja eine denkbar schlechte Figur und nun vergeht kein Tag in den USA, an dem nicht über den körperlichen und geistigen Zustand des Präsidenten diskutiert wird. US-Journalistin Jiffer Bourguignon berichtet, dass auch Freundinnen von ihr, die durchaus dem demokratischen Lager zuzuzählen sind und lieber eine Kartoffel wählen würden als Donald Trump, dass selbst solche Leute trotzdem mit Biden hadern. Das Ehepaar ist sich einig, dass das Debakel-Duell Joe Biden maximal geschadet hat und trotz Trumps unzähliger Lügen ganz Amerika fast nur den Zustand Bidens thematisiert. Warum gibt es nur zwei Parteien in den USA? Ingo und Jiffer erklären das US-Wahlsystem in den nächsten Folgen. Stimmt gerne auf Instagram ab, welche Fragen euch interessieren. https://www.instagram.com/channel/Abb9Z5-eRUUKudGl/ Weltspiegel: Wie stehen junge Amerikaner zu ihren Kandidaten? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/junge-demokraten-republikaner-usa-100.html Podcast-Tipp: nah dran- Die Geschichte hinter der Nachricht https://www.ardaudiothek.de/sendung/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/10836217/ Fragen oder Rückmeldungen zur Folge bitte an podcast@ndr.de
Ingo Zamperoni ist mit der US-Amerikanerin Jiffer Bourguignon verheiratet. Der Moderator der tagesthemen und die US-Journalistin haben viele Freunde in den Staaten, die sich ideologisch immer mehr voneinander entfernen. Auch ihre Familie ist vor der Präsidentschaftswahl 2024 gespalten - zwischen Republikanern und Demokraten. Ingo und Jiffer erläutern den spannenden Wettlauf um den Einzug ins Weiße Haus. Wer wird Nachfolger von Präsident Joe Biden? Schafft es Donald Trump nochmal oder wird erstmals mit Kamala Harris eine Frau Präsidentin? Das Ehepaar analysiert den Wahlkampf aus persönlicher Sicht, ordnet aktuelle Schlagzeilen ein und beantwortet die wichtigsten Fragen zum komplexen US-Wahlsystem alle 14 Tage neu.
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert