Feuer & Brot
Wie Ballroom Culture & Voguing die Popkultur prägen – mit Sophie Yukiko
Wir haben uns mal wieder jemanden zum Gespräch eingeladen. Jemand ganz besonderes um genau zu sein: nämlich Sophie Yukiko, Tänzerin, Choreografin UND eine von Alices zwei älteren Schwestern. Sophie hat vor 6 Jahren auf einem Ball in Rotterdam ihr Herz an die Ballroom und Voguing Scene verloren und sich seitdem zu einem festen Bestandteil der Ballroom Szene in Berlin und Deutschland aber auch international als Mitglied des angesehenen House of Saint Laurent Europe getanzt und hart erarbeitet. Was es genau mit „Houses“, „Mothers“ und der Geschichte des Ballroom auf sich hat – und mehr – erzählt uns Sophie Yukiko in diesem Gespräch. Obwohl von vielen noch immer als absolute Subkultur betrachtet, finden sich die Einflüsse des Ballroom nämlich überall: „Yaaas“, „Werk“ und „Slay Queen“ dass alles sind populär-sprachliche Ausdrücke die quasi jeder junge Mensch kennt. Dass diese ihren Ursprung in der amerikanischen queeren Ballroom Culture und Drag Szene haben, weiß dagegen kaum jemand. Ebenso z.B. wie diverse „Youtube Make-up Techniken“ wie „Cooking“, „Baking“, „Contouring“, auch hierfür haben Drag Queens den Grundstein für einen allgegenwärtigen Trend, der sich gut verkauft, gelegt. Wir haben mit Sophie über Kulturelle Aneignung einer Szene, die als Raum für Marginalisierte überhaupt entstanden ist, gesprochen, ihre eigene Rolle als Cis-Frau in selbiger und darüber, warum es beim Battle im Ballroom nicht nur um eine große Regenbogenparty geht.Der „ICONS Galore BALL by Yukiko Saint Laurent“ findet am 16. November im SchwuZ in Berlin statt.Interview mit Sophie Yukiko für Vogue: https://www.vogue.de/mode/artikel/interview-sophie-yukiko-vogueing-ballroom-deutschland“Paris is Burning“ auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=xf6Cn2y2xEc“Pose“ auf Netflix: https://www.netflix.com/title/80241986Kontakt: feuerundbrot@gmail.comInstagram, Twitter, FacebookUnterstützen: Steady + Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast von Alice und Maxi. Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik, Gesellschaft und Popkultur
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!