Was jetzt?
Wie die Linke im Gespräch bleiben will
Die Partei Die Linke hat auf ihrem Bundesparteitag in Halle Jan van Aken
und Ines Schwerdtner zu ihren neuen Vorsitzenden gewählt. Beide stehen
vor der Herausforderung, die Linke wieder als relevante Partei zu
etablieren. Seit der Abspaltung des Bündnisses Sahra Wagenknecht ist sie
geschwächt und wäre laut aktuellen Umfragen in einem neuen Bundestag
nicht mehr vertreten. Wofür die zwei neuen Parteivorsitzenden stehen und
wie sie die Linke wieder auf Erfolgskurs bringen wollen, weiß Katharina
Schuler, Politikredakteurin von ZEIT ONLINE.
Die Frankfurter Buchmesse hat durch das Genre New Adult viele junge
Leser und vor allem Leserinnen angelockt. Durch die vielen neuen Kunden
ist der Abwärtstrend im Buchhandel gestoppt: Die Branche erreicht
beinahe wieder ihre Rekordumsätze aus dem Jahr 2010. Vor allem auf
Instagram oder TikTok wächst die Zahl der New-Adult-Leserinnen. Was
macht der Erfolg auf TikTok mit der Buchbranche? Und schwappt der Trend
der New-Adult-Bücher auch auf andere Genres über? Diese und weitere
Fragen beantwortet Titus Blome, Kulturredakteur bei ZEIT ONLINE.
Und sonst so? „Aura“ ist das Jugendwort des Jahres 2024.
Moderation und Produktion: Lisa Caspari
Mitarbeit: Mathias Peer und Benjamin Probst
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Tickets für das Finale der Podcast-Tour gibt es hier. Und an der
Verlosung können Sie hier teilnehmen.
Weitere Links zur Folge:
Die Linke: Sie sollen Die Linke über die Fünf-Prozent-Hürde hieven
Politische Linke: Von wegen rot
BookTok: BookTok und ich
Frankfurter Buchmesse: So schön wird’s nicht noch mal, härtere Tage
kommen
Jugendwort: „Aura“ ist das Jugendwort des Jahres 2024
Hier gibt es Karten für das Podcast-Festival
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!