Was jetzt?
Wie fest stehen die USA an Israels Seite?
Die USA gelten nicht nur militärisch als engste Verbündete Israels.
US-Präsident Joe Biden verspricht Israel im Krieg gegen die Hamas immer
wieder uneingeschränkte Solidarität. Doch innerhalb der USA wollen sich
nicht alle mit Israels militärischer Gegenoffensive solidarisieren und
auch in der Demokratischen Partei stößt Bidens Israel-Politik auf
Widerspruch. Rieke Havertz ist internationale Korrespondentin von ZEIT
ONLINE. Im Podcast erklärt sie, welche Auswirkungen der Krieg in Nahost
auf die US-Präsidentschaftswahlen im kommenden Jahr haben könnte.
Seit 2021 war es in bestimmten Fällen erlaubt, Strafverfahren wieder
aufzunehmen. Freigesprochene Tatverdächtige konnten auf der Basis neuer
Beweise erneut angeklagt werden. Am Dienstag kippte das
Bundesverfassungsgericht die Reform zur Wiederaufnahme von
Strafverfahren. Heinrich Wefing ist Leiter des Politikressorts der ZEIT
und ordnet im Podcast ein, was das Verbot der Regelung für die
Aufklärung von Kriminalfällen bedeutet.
Und sonst so? Steinmeiers Entschuldigung für koloniale Vergangenheit
Moderation und Produktion: Roland Jodin
Redaktion: Pia Rauschenberger
Mitarbeit: Henrike Hartmann, Mathias Peer
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Informationen zu den Themen der Folge:
Joe Biden und Nahost: Das kann ihn die Wiederwahl kosten
Bundesverfassungsgericht: Karlsruhe kippt Reform zur Wiederaufnahme von
Strafverfahren
Bundesverfassungsgericht: Frei bleibt frei
Frank-Walter Steinmeier in Tansania: Sie wollen ihre Toten zurück
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!