Was jetzt?
Wie gefährlich ist das ausströmende Gas?
Die zwei durch die Ostsee verlaufenden Gaspipelines Nord Stream 1 und
Nord Stream 2 lecken. An der aufgewühlten Wasseroberfläche ist das
aufsteigende Methan deutlich zu erkennen. Was bedeutet es für die
Umwelt, dass an mehreren Stellen massenhaft Gas aus den Pipelines
austritt? Droht der Ostsee mit ihrer Tier- und Pflanzenwelt Schaden?
Fragen, die Claudia Vallentin, ZEIT-ONLINE-Redakteurin im Ressort
Wissen, beantwortet.
Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und der Ukraine läuft intensiver
ab als bisher bekannt. Recherchen der ZEIT und des ARD-Magazins
Kontraste belegen, dass der Bundesnachrichtendienst (BND) der Ukraine
militärisch verwertbare Geheimdienstinformationen liefert. Was sind das
für Informationen, die der BND dem ukrainischen Militär zur Verfügung
stellt? Und hat der BND in früheren Kriegen ähnlich gehandelt? Diese
Fragen klärt Holger Stark aus dem ZEIT-Investigativressort, der die
Geschichte recherchiert hat.
Und sonst so? Die witzigsten Kandidaten für die Parlamentswahlen in
Brasilien.
Moderation und Produktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Marc Fehrmann und Mathias Peer
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Nord-Stream-Pipelines: Was über die Gaslecks in der Ostsee bekannt ist
Pipeline-Lecks: Russland weist Verantwortung an Nord-Stream-Lecks zurück
Themenseite: BND
Waffenlieferungen an die Ukraine: Schluss mit den billigen Ausreden fürs
Nichtstun
Waffenlieferung: Die roten Linien der Nato-Staaten
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!