Was jetzt?
Wie sich die libanesische Bevölkerung auf einen potenziellen Krieg einstellt
In der angespannten Lage im Nahen Osten bereitet sich die Bevölkerung im
Libanon auf einen möglichen Krieg vor. Denn das Land steht als
nördlicher Nachbar Israels und als Hochburg der Hisbollah im Zentrum
einer möglichen Eskalation im Nahen Osten. Die einheimische
Zivilbevölkerung versucht, sich in Sicherheit zu bringen. Auf was für
ein Kriegsszenario bereitet sich die libanesische Regierung vor? Und was
tun, wenn tatsächlich keine Flüge mehr aus dem Land gehen? Diese und
weitere Fragen beantwortet Stella Männer, sie berichtet für ZEIT ONLINE
aus dem Libanon.
Obwohl Skaten in Japan vielerorts verboten ist, hat das japanische Team
bei den Olympischen Spielen in Paris zweimal Gold und einmal Silber
gewonnen. In Japan selbst ist das Skaten auf den meisten Straßen und
Plätzen allerdings verboten, lange gab es kaum Skateplätze. Wieso der
Sport jahrelang so unbeliebt war und wie die junge Generation Japans auf
den Sport blickt, weiß Tobias Landwehr. Er hat die Skatewettbewerbe in
Paris begleitet.
Und sonst so? Ehemaliger US-Präsidentschaftskandidat gesteht, einen
toten Bären im Central Park entsorgt zu haben.
Moderation und Produktion: Azadê Peşmen
Redaktion: Rita Lauter
Mitarbeit: Mathias Peer, Benjamin Probst
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Südlibanon: Für sie herrscht längst Krieg
Nahostkonflikt: Wer hält zu wem?
Skaten bei Olympia: Zuhause gibt’s dafür ein Bußgeld
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!