Was jetzt? Wieso der Wohnungsbau in Deutschland nicht schneller geht Den Bau von 400.000 neuen Wohnungen hat die Bundesregierung dieses Jahr versprochen, doch nur etwas mehr als die Hälfte davon soll bis Ende des Jahres fertiggestellt werden. In Deutschland fehlt es chronisch an Wohnraum und es entstehen viel zu wenig neue Wohnungen, um das Defizit auszugleichen. Woran scheitern die Bauvorhaben der Bundesregierung? Diese und weitere Fragen beantwortet Marcus Rohwetter, Wirtschaftsredakteur bei der ZEIT. Vor knapp zwei Monaten hat das Militär im westafrikanischen Niger bei einem Putsch den regierenden Präsidenten Mohamed Bazoum gestürzt und die Macht übernommen. In der nigrischen Hauptstadt Niamey feiern die Menschen auf den Straßen das Ende der demokratischen Regierung. Nach dem Putsch gegen Bazoum wünschen sie sich nun auch die absolute Unabhängigkeit von Frankreich. Issio Ehrich ist Autor für ZEIT ONLINE. Er war als erster deutscher Journalist nach dem Putsch in Niger und berichtet im Podcast von seinem Besuch und den Menschen, die er getroffen hat. Und sonst so? „1969: The MAN with a PIGEON living on his HEAD“ – aus dem BBC-Archiv. Moderation und Produktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Lisa Pausch und Olga Ellinghaus Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Immobilienmarkt: Der Wohngipfel ist jetzt schon gescheitert Wohnungsnot: Unsere nächste große Krise Putsch in Niger: Generäle an die Macht! [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert