Feuer & Brot
Wut – Warum wir sie rauslassen sollten, auch wenn es schwerfällt
In unserer 28. Folge geht es um ein unbequemes Gefühl: Wut. Es gibt viele Gründe wütend zu sein, trotzdem versuchen wir oft unsere Wut zu verstecken oder schämen uns, wenn sie einmal ausbricht. Wütende Frauen werden selten ernstgenommen. Entweder sind sie hysterisch, irrational oder sie werden sexualisiert. Ein Streit unter Frauen ist ein „Bitchfight“, Schwarze Frauen gelten oft als „angry Black Women“. Wie also, kann man als Frau in dieser Welt seiner Wut Luft und Raum verschaffen? Die weibliche Wut hat schon viele kluge Frauen beschäftigt – Audre Lorde und Virginia Woolf zum Beispiel. Wir schauen aber auch auf unseren ganz persönlichen Umgang mit Wut – der sehr unterschiedlich ist. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Podcast von Alice und Maxi. Monatliches Freundinnengespräch zwischen Politik, Gesellschaft und Popkultur
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!