Bratwurst und Baklava – mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer #154 Philipp Fleiter – Bratwurst und Baklava trifft Crime-Podcaster Philipp […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Russland, Ukraine, Rubel und Mariupol, Krieg im Jemen, Geflüchtete in Griechenland, neues von Corona […]
detektor.fm | Politik Was bedeutet die Wahl im Saarland für die CDU? Am Sonntag sind Landtagswahlen im Saarland. Nach über […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Autofreie Sonntage, Tempolimit: Ökonom Jens Südekum fordert „massive […]
F.A.Z. Podcast für Deutschland Tribunal für Putin? „Solche Kriegsverbrechen dürfen nicht ungesühnt bleiben“ Die amerikanische Regierung hat ihr Urteil schon […]
Was jetzt? Update: Die neue Stärke Polens In Mariupol harren 100.000 Menschen größtenteils ohne Wasser, Strom und Essen aus. Galyna […]
Auf den Punkt Wie die Ukraine China als Blaupause für Taiwan dient China ist der unbekannte Dritte im Ukraine-Krieg. Wie […]
Acht Milliarden Polens Angst vor einem russischen Angriff Russlands Ex-Premier Medwedew wütet auf Telegram gegen Polen. Seine Tiraden erinnern dabei […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie verwandelt sich BMW und worauf kommt es dabei an? Einerseits ist BMW seit Jahrzehnten ein erfolgreicher Autokonzern […]
Apolut Tagesdosis Deutsche Waffen wieder in den Händen von Nazi-Schlächtern | Von Rainer Rupp Ein Kommentar von Rainer Rupp. Die […]
Apokalypse und Filterkaffee Judge Dread (mit Michael Mittermeier) Die Themen: Italien verpasst WM-Teilnahme; Ampel will Bürger mit 300 Euro Energiepauschale […]
Was jetzt? Cyber-Guerillas kämpfen gegen das russische Militär In Belarus leisten sogenannte Cyber-Guerillas „digitalen Widerstand“ gegen das Lukaschenko-Regime. Eine belarussische […]
LANZ & PRECHT AUSGABE DREISSIG In der aktuellen Ausgabe beschäftigen sich LANZ & PRECHT mit der bisherigen und neuen Rolle […]