Was jetzt?
Bahn, Bauern, Ärzte – eine Woche des Protests
Nach einer kurzen Weihnachtspause sind in der kommenden Woche
deutschlandweit wieder mehrere Streiks angekündigt. Über 2.000
Landwirtinnen und Landwirte planen am Montag mit einer Protestaktion den
Verkehr zu behindern, um gegen die Sparmaßnahmen der Bundesregierung zu
demonstrieren. David Gutensohn aus dem Ressort Arbeit von ZEIT ONLINE
berichtet im Podcast über die Streiks der nächsten Woche und die Gefahr
der rechten Instrumentalisierung.
Jahrelang ist dem mittelamerikanischen El Salvador ein schlechter Ruf
vorausgeeilt: Brutale Bandenkriege zwischen den Mara Salvatrucha und dem
Barrio 18 haben in dem Staat, mit seinen knapp 6,3 Millionen Einwohnern,
die höchste Mordrate der Welt verursacht. Doch mit 77.000 Inhaftierungen
seit 2022 zählt El Salvador nun zu den Ländern mit einer der höchsten
Gefangenenrate der Welt – und zu den sichersten Ländern Lateinamerikas.
Doch wie wirkt sich die Masseninhaftierung auf das Land aus? Und wer ist
der Verursacher dieser Veränderungen, Präsident Nayib Bukele? Diese und
weitere Fragen beantwortet Miguel Helm, Autor für ZEIT ONLINE.
Und sonst so? Die ghanaische Köchin Failatu Abdul-Razak bereitet live im
Fernsehen regionale Gerichte zu, um einen Weltrekord im Marathonkochen
aufzustellen.
Moderation und Produktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Lisa Pausch und
Olga Ellinghaus Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen,
Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Landwirt: „Wir machen jährlich einen Umsatz von 1,3 Millionen Euro“
Deutsche Bahn: Vor Mittwoch noch keine neuen Bahnstreiks
El Salvador: Staatsziel: Alle wegsperren!
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Fall Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!