Auf den Punkt Empörte SPD, erfreute AfD: Merz’ Pläne für die Asylpolitik Sollte er Kanzler werden, möchte Friedrich Merz sämtliche […]
Auf den Punkt Aschaffenburg: Merz’ untauglicher Hauruckplan Nach dem Messerangriff mit zwei Toten ist eine politische Debatte entbrannt, in der […]
Auf den Punkt Trumps Inauguration: Stolz, Groll und Rachsucht Donald Trump ist zum zweiten Mal als US-Präsident vereidigt. Was waren […]
Auf den Punkt Trump und Deutschland: Weniger Hysterie bitte Ist die Bundesregierung für den neuen US-Präsidenten gewappnet? Und wie sollte […]
Auf den Punkt Joe Bidens Abschied und sein gefährdetes Erbe In seiner letzten Woche im Amt warnt Biden die US-Bürger […]
Auf den Punkt "Bullshitting" und Lügen: Angriffe auf die liberale Demokratie Der Trumpismus und seine Wirkung: Der Politikwissenschaftler Michael Zürn […]
Auf den Punkt Israel nach dem Geiseldeal: Zwischen Wut, Hoffnung und Bangen Das israelische Sicherheitskabinett stimmt dem Waffenstillstand zu. Damit […]
Auf den Punkt "Trump hat Bidens Präsidentschaft definiert" Der scheidende US-Präsident warnt vor einer Oligarchie. Sein Nachfolger ist in siner […]
Auf den Punkt Ausbruch der Maul- und Klauenseuche: Wie Corona für Tiere Erstmals seit Langem ist in Deutschland die Maul- […]
Auf den Punkt Gaza-Verhandlungen: Wie sicher wäre der Waffenstillstand? Erste israelische Medien berichten, dass die Hamas einer Waffenruhe zugestimmt habe. […]
Auf den Punkt Feuer in Los Angeles: “Eine flächendeckende Zerstörung” 24 Menschen sind in den Flammen gestorben, Zehntausende Häuser zerstört. […]
Auf den Punkt Trump und Musk: Geeint durch Allmachtsfantasien Die Nachrichten des Tages – von der Süddeutschen Zeitung als Podcast […]
Auf den Punkt “Ein Glaubwürdigkeitsdesaster”: Über die Regierungsbildung in Österreich FPÖ und ÖVP verhandeln seit Freitag offiziell über eine Koalition. […]
Auf den Punkt Weidel und Musk: Wie Lügen verfangen AfD-Chefin Weidel klärt Tech-Milliardär Musk darüber auf, dass Hitler angeblich Kommunist […]
Auf den Punkt ​​Ukraine-Kontaktgruppe: Letzte Hilfen vor Trump Ob das regelmäßige Treffen der Ukraine-Verbündeten in Ramstein unter dem neuen US-Präsidenten […]
Auf den Punkt Grönland, Kanada, Panama: Trumps imperialistische Träume Der designierte US-Präsident stellt noch vor Amtsantritt ungehörige Forderungen. Welche Länder […]
Auf den Punkt Kanzler Kickl? Welches Österreich die FPÖ will Die in Teilen rechtsextreme FPÖ hat den Auftrag zur Regierungsbildung […]
Auf den Punkt Was ist der Unterschied zwischen Liberalen und Libertären, Frau Leutheusser-Schnarrenberger? Gibt Christian Lindner der FDP beim Dreikönigstreffen […]
Auf den Punkt Jahresrückblick: Ein wahnsinniges US-Wahljahr Bidens Rücktritt, Schüsse auf Trump, Euphorie rund um Harris: Der Wahlkampf in den […]
Auf den Punkt Jahresrückblick: Warum die Ampel gescheitert ist Die Ampel-Koalition übersteht 2024 nicht. Ein Jahresrückblick über das Ampel-Aus – […]
Auf den Punkt Jahresrückblick: Die Kriege im Nahen Osten haben erst begonnen 2024 hat den Nahen Osten verändert: Kriege in […]
Auf den Punkt Abt Nikodemus aus Jerusalem: "Die Masken sind gefallen" Hunderttausende sind Opfer der neuen Kriege. Wo ist Gott […]
Auf den Punkt Anschlag von Magdeburg: Was wir wissen - und was nicht Bei einem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in […]
Auf den Punkt Was zählen Menschenrechte im Krieg, UN-Hochkommissar Türk? Oft geht es nur dann um Menschenrechte, wenn sie verletzt […]
Auf den Punkt Drohender US-Shutdown: Muskelspiele von Trump und Musk Der designierte US-Präsident will unbedingt die Staatsausgaben senken. Und widerspricht […]
Auf den Punkt Fall Pelicot: Der Mut einer Frau könnte Frankreich verändern Dominique Pelicot hat seine frühere Ehefrau immer wieder […]
Auf den Punkt "Palast des Terrors": Einblicke in Assads Folter-Keller In Syrien werden die Gefängnisse befreit, in denen über Jahrzehnte […]
Auf den Punkt Unions-Wahlprogramm: Vor allem Markus Söder kann zufrieden sein CDU und CSU stellen das Programm vor, mit dem […]
Auf den Punkt Vertrauensfrage: Die Bilanz nach drei Jahren Scholz Kanzler Olaf Scholz verliert die Vertrauensfrage. Der Weg ist frei […]
Auf den Punkt Warum Trump schon wie ein Präsident behandelt wird Wochenlang war er vor allem auf Social Media aktiv, […]
Auf den Punkt Umsturz in Syrien: „Meine deutschen Freunde haben Angst, dass ich gehe" Syrerinnen und Syrer in Deutschland schwanken […]
Auf den Punkt Die USA feiern einen Attentäter: Bizarrer Hype um Luigi Mangione Der CEO des größten US-Krankenversicherers wird erschossen. […]
Auf den Punkt Wie Russland Einfluss in Deutschland nimmt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft – Russland versucht laut einer neuen Studie […]
Auf den Punkt Wacklige Landtags-Koalitionen: Wie Thüringen und Brandenburg damit umgehen Die Koalitionen in Brandenburg und Thüringen haben nur eine […]
Auf den Punkt Syrische Geflüchtete: "Die Migrationsdebatte ist überstürzt" Kurz nach dem Sturz von Diktator Assad will CDU-Politiker Spahn Syrerinnen […]
Auf den Punkt Nach Assads Sturz: Was wird aus Syrien? Syriens Diktator Assad ist nach Moskau geflohen. Wie werden die […]
Auf den Punkt Wirtschaftsflaute und Dax-Rekorde: Wie passt das zusammen? In dieser Woche hat der Deutsche Aktienindex eine neue Rekordmarke […]
Auf den Punkt Frankreich: Wer folgt Barnier als Premier? Die Regierung von Michel Barnier ist gestürzt. Wer ihm als Regierungschef […]
Auf den Punkt Militär vor dem Parlament: War das in Südkorea ein Putschversuch? Für ein paar Stunden galt in Südkorea […]
Auf den Punkt Wie die AfD ihre Jugendorganisation künftig kontrollieren will Die Junge Alternative bildet den Parteinachwuchs für die AfD […]
Auf den Punkt Syrien: Wer die Rebellen sind, die Aleppo erobert haben Rebellen bieten Assad Paroli. Wer steckt hinter den […]
Auf den Punkt Zu „woke“ und zu abgehoben? Warum die Demokraten verloren haben Warum Trump gewonnen hat, wurde bereits umfassend […]
Auf den Punkt Massenentlassungen: Welche Jobs wegfallen - und wie es weitergeht Die Konjunkturflaute hat bittere Folgen für viele Arbeitnehmer. […]
Auf den Punkt FDP-Papier: Zerstörungswut und Kriegsrhetorik In einem internen Dokument wird klar, wie detailliert die FDP das Aus der […]
Auf den Punkt Rechter oder nur konservativer? Die neue EU-Kommission In ihrer zweiten Amtszeit stehen Ursula von der Leyen und […]
Auf den Punkt Libanon: Wird aus der Waffenruhe ein Frieden? Seit der Nacht auf Mittwoch gilt eine Waffenruhe zwischen Israel […]
Auf den Punkt Merkel-Memoiren: Ihre Kanzlerschaft werden andere bewerten Die Kanzlerin a.D. erzählt in ihrem Buch ausführlich von ihrem politischen […]
Auf den Punkt COP29 in Baku: Wie die ölfördernden Länder versucht haben, das Rad zurückzudrehen Die Ergebnisse der COP29 in […]
Auf den Punkt Trumps Außenpolitik: Was er vorhat – und mit wem Was bedeutet die kommende US-Präsidentschaft für Europa und […]
Auf den Punkt Wettrennen zum Mond: Alexander Gerst über Europas Rolle im Weltraum Viele Nationen planen Missionen zum Mond, auch […]
Auf den Punkt Haftbefehl gegen Netanjahu: Der Strafgerichtshof ist keine Verurteilungsmaschine Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag hat gegen Israels […]
Auf den Punkt Scholz oder Pistorius? Egal, Gewinner ist die CDU Die SPD diskutiert über den besten Kanzlerkandidaten für den […]
Auf den Punkt UNRWA-Verbot: Eindrücke aus einem palästinensischen Flüchtlingslager Von Ende Januar an ist die Arbeit des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA in […]
Auf den Punkt Beschädigte Ostsee-Kabel: Vieles spricht für Sabotage Der Vorfall erinnert an den Nordstream-Anschlag: In der Ostsee wurden zwei […]
Auf den Punkt Warum Joe Biden der Ukraine den Einsatz weitreichender Waffen erlaubt Der US-Präsident genehmigt der Ukraine, weitreichende Waffen […]
Auf den Punkt „Mittelfinger ans System“: Trumps erste Personalentscheidungen Einige Nominierungen für die Regierung des künftigen US-Präsidenten lösen sogar in […]
Auf den Punkt Parteitag der Grünen: Steht die Grüne Jugend hinter Robert Habeck? Die Partei bekommt eine neue Spitze und […]
Auf den Punkt Trump 2.0: Es könnte finster werden für die EU Vor allem in den Bereichen Verteidigung und Handel […]
Auf den Punkt Nach Trumps Sieg: Ist die Ukraine dem Untergang geweiht? Der Wahlsieg des Republikaners wird das Staatsgebiet der […]
Auf den Punkt SPD im Umfragetief: Steht die Partei hinter ihrem Kanzler? Olaf Scholz ist laut Umfragen sehr unbeliebt – […]