Auf den Punkt Wie die Grünen das Klima retten wollen Die Grünen wollen 100 Milliarden Euro investieren, um das Klima […]
Auf den Punkt Zalandos "schöne neue Welt" Bei Zalando bewerten sich die Mitarbeiter gegenseitig. Was der Online-Modehändler für fortschrittlich hält, […]
Auf den Punkt Wer die SPD in die Zukunft führt Esken/Walter-Borjans oder Geywitz/Scholz? Ab Dienstag entscheiden die SPD-Mitglieder darüber, wer […]
Auf den Punkt Im Polizeikessel von Hongkong In Hongkong eskaliert die Gewalt zwischen Sicherheitskräften und Regierungsgegnern. Die Polizei hat Demonstranten […]
Auf den Punkt Grüner Parteitag: Freude, Skepsis, Kanzlerfrage Am Parteitag der Grünen geht es um die Verbindung von Umweltschutz und […]
Auf den Punkt Warum eine Impfpflicht keine ideale Lösung ist Das neue Masernschutzgesetz soll die Impfquote in Deutschland erhöhen. Denn […]
Auf den Punkt Tesla "made in Germany" Tesla baut eine Gigafactory in Berlins Speckgürtel. Das könnte der E-Mobilität in Deutschland […]
Auf den Punkt Was das Bevölkerungswachstum bremsen kann 2050 werden wir zehn Milliarden Menschen sein. Äthiopien und Niger sind zwei […]
Auf den Punkt Löst die Grundrente das Problem der Altersarmut? 1,5 Millionen Menschen sollen bald eine Grundrente bekommen. Immerhin ein […]
Auf den Punkt Angela Merkels Blick auf die Wende 35 Jahre lang hat Angela Merkel in der ehemaligen DDR gelebt. […]
Auf den Punkt Groko: Halbzeit ohne Leidenschaft „Viel erreicht“, „noch viel zu tun“: Die Bundesregierung zieht Halbzeitbilanz. Aber setzt die […]
Auf den Punkt Hartz-IV-Sanktionen: Was sich ändert - und was nicht Das Bundesverfassungsgericht erklärt einige der Sanktionen für Arbeitslose für […]
Auf den Punkt Morddrohungen gegen Politiker: Gefahr für die Demokratie Demokratie braucht Mut. Mut, für seine Meinung einzustehen. Die Morddrohungen […]
Auf den Punkt Dr. Giffey: Was ein Doktortitel heute noch wert ist Franziska Giffey darf ihren Doktortitel behalten. Die Familienministerin […]
Auf den Punkt BoJo vs. Corbyn: das Duell um den Brexit Am 12. Dezember wählt Großbritannien ein neues Parlament. Sowohl […]
Auf den Punkt SPD-Vorsitz: Nach der Abstimmung beginnt die Arbeit Die SPD-Mitgliederbefragung zur zukünftigen Parteispitze geht am Freitag zu Ende. […]
Auf den Punkt CDU: Wie viele Fehler darf sich AKK noch leisten? Ihren Vorschlag einer Sicherheitszone spricht sie kaum ab, […]
Auf den Punkt Syrien: Wie Putin und Erdoğan den Westen vorführen In Sotschi beschließen die beiden Staatschefs eine Verlängerung der […]
Auf den Punkt Klimawandel in Kanada: Denkzettel für Trudeau Kanadas Wähler haben Justin Trudeau eine Ohrfeige verpasst. Der Premier wurde […]
Auf den Punkt Warum im Libanon Hunderttausende demonstrieren Seit Tagen gibt es im Libanon Massenproteste. Die Regierung in Beirut reagiert […]
Auf den Punkt Brexit: Warten auf den Super-Samstag Die EU-27 haben dem neuen Brexit-Abkommen schon zugestimmt. Aber welche Chancen hat […]
Auf den Punkt Peter Handke: Kann man Werk und politische Meinung trennen? Der österreichische Schriftsteller wird mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. […]
Auf den Punkt Pkw-Maut: Scheuer in der Mangel Seit Monaten hagelt es Vorwürfe gegen Andreas Scheuer. Trotz der gescheiterten Pkw-Maut […]
Auf den Punkt "Die Kurden haben keine Freunde, aber die Berge" Die türkische Invasion im Norden von Syrien zerstört auch […]
Auf den Punkt Wie die Deutsche Bank in China jahrelang die Mächtigen umgarnte Mit Geld, Geschenken und Gefälligkeiten wollte sich […]
Auf den Punkt Abiy Ahmed: der Preis für das unmögliche Unterfangen Der äthiopische Premier hat den Nobelpreis bekommen, weil er […]
Auf den Punkt Warum Juden sich fragen, ob sie noch willkommen sind Rechtsextreme und Islamisten wird es weiterhin geben. Aber […]
Auf den Punkt Glorifiziert "Joker" das Böse? Darsteller Joaquin Phoenix wird für seine brillante schauspielerische Leistung gewürdigt. Doch in den […]
Auf den Punkt Der alte und der neue Seehofer Innenminister Horst Seehofer legt in der Flüchtlingspolitik eine Kehrtwende hin – […]
Auf den Punkt Was die Türkei in Nordsyrien will Die türkische Armee soll in Nordsyrien einmarschieren. Hauptziel: Die kurdische YPG. […]
Auf den Punkt Wie die EU auf Johnsons Brexit-Vorschlag reagiert Am Mittwoch hat Boris Johnson Vorschläge für einen Brexit-Deal gemacht. […]
Auf den Punkt Deutsche Einheit: Was Ost und West noch trennt In Kiel wird der Jahrestag der Deutschen Einheit gefeiert. […]
Auf den Punkt 70 Jahre VR China: Gestörte Feierlichkeiten Gleichzeitig mit den Feierlichkeiten zum 70. Geburtstag der Volksrepublik kommt es […]
Auf den Punkt Schwierige Partnerwahl in Wien Sebastian Kurz kann sich nach der Wahl in Österreich seinen Koalitionspartner aussuchen. ÖVP […]
Auf den Punkt Österreich-Wahl: Kurz in einsamer Höhe In Österreich wird am Sonntag gewählt. Der Wahlkampf war sehr emotional. Und […]
Auf den Punkt Kennzeichnungspflicht: Polizisten unter Generalverdacht? Viele Polizisten sehen sich unter Generalverdacht, wenn sie ein Namensschild oder eine Nummer […]
Auf den Punkt Impeachment: Wie gefährdet Trump wirklich ist Lange Zeit hat sich Nancy Pelosi gegen ein Amtsenthebungsverfahren gesträubt. Nun […]
Auf den Punkt What's next, Britannia Paukenschlag in London: Das Oberste britische Gericht hat den von Premier Johnson verhängten Zwangsurlaub […]
Auf den Punkt UN-Klimagipfel: Warten statt Taten? Taten statt Worte: Dieses Motto hat UN-Generalsekretär Guterres für den UN-Klimagipfel ausgegeben. Was […]
Auf den Punkt Klimapaket: Die Groko will niemandem wehtun Die Bundesregierung spricht von einem Durchbruch, „Fridays for Future“ von einem […]
Auf den Punkt Fukushima: die Suche nach den Verantwortlichen Achteinhalb Jahre nach dem Super-GAU von Fukushima spricht ein Gericht drei […]
Auf den Punkt Was eine große Koalition in Israel bewegen könnte Nach der Wahl in Israel hat weder rechts noch […]
Auf den Punkt Wie sich Arbeitnehmer im Home-Office oft selbst gefährden Heimarbeit wirkt sich laut einer Studie negativ auf die […]
Auf den Punkt Höckes ZDF-Interview: Wie mit der AfD umgehen? Ein ZDF-Interview mit Thüringens AfD-Chef Björn Höcke endete mit einem […]
Auf den Punkt Olaf Scholz, Deutschlands Dagobert Duck Der Finanzminister freut sich, dass er ohne neue Schulden auskommt. Doch nicht […]
Auf den Punkt Zivile Seenotretter: Ein Schiff alleine reicht nicht Die evangelische Kirche will ein Schiff kaufen, um Flüchtlinge vor […]
Auf den Punkt Trump feuert Bolton: Ein Hardliner weniger Der Sicherheitsberater John Bolton verlässt die Administration von Donald Trump. Entspannt […]
Auf den Punkt EU-Kommission: Von der Leyens neues Team Ursula von der Leyen hat ihre neue Kommission präsentiert. Wer was […]
Auf den Punkt Was gegen den Lehrermangel hilft In den kommenden Jahren fehlen an den Grundschulen mehr als 26000 Lehrer. […]
Auf den Punkt Merkel in China: Sorgen um Hongkong Die Bundeskanzlerin besucht China zum zwölften Mal. Die deutsche Wirtschaft setzt […]
Auf den Punkt Boris Johnson: Wie kriege ich den Brexit in 56 Tagen? Der streitlustige Premier muss im Parlament eine […]
Auf den Punkt Das große Rennen um den SPD-Vorsitz Acht Duos und ein einzelner Bewerber kandidieren für den Vorsitz. Jetzt […]
Auf den Punkt Wie der Cum-Ex-Prozess ein Zeichen setzen kann Am Mittwoch startet der erste Prozess um die umstrittenen Cum-Ex-Geschäfte, […]
Auf den Punkt Italien: Wie Salvini sich verzockte Fünf-Sterne-Bewegung und Sozialdemokraten wollen eine neue Regierung bilden. Ausgerechnet der lauteste Politiker […]