Auf den Punkt EU- & Bremen-Wahl: So nervös ist die GroKo Europawahl, Bremen-Wahl, Kommunalwahlen – Deutschland steht ein politisches Wochenende […]
Auf den Punkt Europawahl: So arbeitet das EU-Parlament Bei der Europawahl am Sonntag werden 751 Mandate vergeben. Wie arbeiten die […]
Auf den Punkt #Rezo: Die CDU vergibt eine große Chance Der Youtuber Rezo rechnet in 55 Minuten mit der CDU […]
Auf den Punkt Brexit-Showdown: Mays Tage sind gezählt Theresa May hat es noch einmal mit Zugeständnissen an ihre Gegner versucht. […]
Auf den Punkt Nach Strache-Video: Chaos-Tage in Wien Besser als „Games of Thrones“: Die Regierungskrise in Österreich. Wer wird das […]
Auf den Punkt Ibiza-Skandal: ein Video und seine Folgen Das Ibiza-Video von FPÖ-Chef Strache hat in Österreich ein politisches Erdbeben […]
Auf den Punkt Oktoberfest-Attentat: Die Hintergründe bleiben ungeklärt Seit 2014 wird in dem Fall wieder ermittelt. Aber wohl nicht mehr […]
Auf den Punkt Europawahl: Was wollen paneuropäische Parteien? Volt und DiEM25 möchten nicht nur für ein Land Politik machen, sondern […]
Auf den Punkt Warum Millionen männliche Küken an ihrem Geburtstag sterben Männliche Küken werden in Deutschland geschreddert oder vergast. Das […]
Auf den Punkt Martin Sellner - Posterboy der rechtsextremen Identitären Martin Sellner ist der Star der rechtsextremen Identitären Bewegung in […]
Auf den Punkt Arbeitszeit­erfassung: Eine Frage der Menschenwürde Die EuGH-Entscheidung zur systematischen Erfassung von Arbeitszeiten ist ein „absolut positives Urteil“. […]
Auf den Punkt Werk oder Wrack? Die Biennale in Venedig Die Biennale in Venedig ist eröffnet. Die 58. Schau zeitgenössischer […]
Auf den Punkt Wofür China im Handelsstreit kämpft Donald Trump erhöht die Strafzölle auf chinesische Produkte noch während der Verhandlungen […]
Auf den Punkt Europawahl: Das Duell um die EU-Kommission Manfred Weber und Frans Timmermans sind die beiden aussichtsreichsten Kandidaten für […]
Auf den Punkt Wahl in Südafrika: Ein Ende der Korruption? Zum sechsten Mal seit 1994 hat Südafrika am Mittwoch gewählt. […]
Auf den Punkt Droht ein neuer Krieg am Golf? Säbelrasseln am Persischen Golf: Im Konflikt um das Atomabkommen steuern Teheran […]
Auf den Punkt Der Türkei drohen Unruhe und Instabilität Erdogan hatte mit der Annullierung der Wahl in Istanbul Erfolg. Doch […]
Auf den Punkt Artensterben: Der Mensch bringt den Tod Eine Million Tier-und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. Millionen andere sind […]
Auf den Punkt Kühnerts Debatte kommt zur falschen Zeit Juso-Chef Kühnert spricht über Sozialismus und Kollektivierung und hat damit eine […]
Auf den Punkt Warum es im Fall Semenya keine Gerechtigkeit gibt Caster Semenya darf nicht länger über die 800- und […]
Auf den Punkt US-Wahlen: Wieso Joe Biden? Joe Biden will Donald Trump bei den US-Wahlen 2020 herausfordern. Wie sich der […]
Auf den Punkt Wie Spanien künftig regiert werden kann Spaniens Sozialdemokraten haben die Parlamentswahlen gewonnen. Doch ohne Koalitionspartner wird Ministerpräsident […]
Auf den Punkt FDP: Lindners Rede gegen die Grünen Auf dem 70. FDP-Bundesparteitag spricht Christian Lindner kurz Chinesisch, poltert aber […]
Auf den Punkt Deutsche Bank & CoBa: Warum die Hochzeit platzte Die beiden größten deutschen Geldhäuser sehen in einem Zusammenschluss […]
Auf den Punkt Kim in Russland: Wie Putin Nordkorea zu Normalität verhilft Nordkoreas Machthaber trifft in der Hafenstadt Wladiwostok den […]
Auf den Punkt Sexualisierte Gewalt: Der Kampf gegen eine Kriegswaffe Außenminister Maas will, dass der UN-Sicherheitsrat eine Resolution gegen sexualisierte […]
Auf den Punkt Wahlen in Indonesien: Vorbild für die islamische Welt? Das bevölkerungsreichste Land der islamischen Welt hat gewählt. Der […]
Auf den Punkt Warum Macron der Brand von Notre-Dame nutzen könnte Große Krisen sind die Stunden großer Staatschefs. Nach dem […]
Auf den Punkt Verbrüderung vor den Flammen von Notre-Dame Die Umarmung von Präsident Macron und dem Pariser Bischof vor den […]
Auf den Punkt Missbrauch in Lügde: Wie ist so ein Desaster möglich? Auf einem Campingplatz in Lügde in Nordrhein-Westfalen sollen […]
Auf den Punkt Assange droht zum Präzedenz­fall zu werden Am Donnerstag wurde überraschend der Wikileaks-Gründer Julian Assange verhaftet – und […]
Auf den Punkt Selbst ein neues Brexit-Referendum ist möglich Zu Halloween als Zollunion: London bekommt Aufschub beim Brexit. Jetzt ist […]
Auf den Punkt Die Zwei-Staaten-Lösung ist tot Israels Wähler haben sich für den rechten Likud-Block entschieden. Damit machen sie alle […]
Auf den Punkt Wer im Krieg in Libyen mitmischt Harte Kämpfe um Tripolis. Doch wer steht eigentlich hinter General Haftar, […]
Auf den Punkt Hilft Enteignung gegen zu hohe Mieten? Die Mieten in deutschen Städten werden immer teurer. Könnten Enteignungen den […]
Auf den Punkt Trumps Machtkampf an der Grenze zu Mexiko Donald Trump besucht die Grenze zu Mexiko. Und das, kurz […]
Auf den Punkt Kommt jetzt die Revolution der Radfahrer? In über 20 Städten werden Unterschriften für Radentscheide gesammelt. Außerdem wird […]
Auf den Punkt "Trump wird kein Fan der Nato mehr" Die Nato feiert in Washington Jubiläum. In Berlin kommt keine […]
Auf den Punkt "Deutschland ist eines der sichersten Länder der Welt" Weniger als ein Prozent der Deutschen wird Opfer schwerer […]
Auf den Punkt Ukraine: Wie ein Satiriker Präsident werden kann Der Komiker Selensky tritt in einer Stichwahl gegen Amtsinhaber Poroschenko […]
Auf den Punkt 29. März: Brexit-Day ohne Brexit Der 29. März 2019 sollte eigentlich der „Brexit-Day“ sein. Stattdessen stimmt das […]
Auf den Punkt Urteil in den USA: Droht Bayer die Zerschlagung? Bayer hat in den USA einen wichtigen Prozess verloren […]
Auf den Punkt Waffen­exporte: Warum die SPD nicht einknicken darf Die Koalition streitet sich über den Exportstopp für Rüstungsexporte nach […]
Auf den Punkt Warum uns Artikel 13 noch weiter beschäftigen wird Nach einer emotionalen Debatte im EU-Parlament steht fest: Die […]
Auf den Punkt Mueller-Bericht: Trumps Triumph Nach dem Bericht des US-Sonderermittlers Mueller zur Russland-Affäre sieht sich Donald Trump „total entlastet“. […]
Auf den Punkt Artikel 13: Europa droht, die jungen Menschen zu verlieren Nächste Woche stimmt das EU-Parlament über die Urheberrechtsreform […]
Auf den Punkt Wie Merkel Deutschlands Selbstbild in der EU hinterfragt Angela Merkel hat in ihrer Regierungserklärung überraschend eine große, […]
Auf den Punkt Glyphosat-Urteil: Hat Bayer sich verzockt? Glyphosat soll mitschuld an einer Krebserkrankung sein, urteilt ein US-Gericht. Für den […]
Auf den Punkt Teurer Poker um das Mobilfunknetz Die Auktion um 5G hat begonnen. Doch was bringen die neuen Frequenzen […]
Auf den Punkt Terroranschlag in Christchurch: Welche Verantwortung Medien tragen Terroristen wollen Angst verbreiten. Wie sich Medien schuldig machen, wenn […]
Auf den Punkt Wie es nach der chaotischen Brexit-Woche weitergeht Nach einer chaotischen Brexit-Woche werden die Briten immer ungeduldiger mit […]
Auf den Punkt Große Koalition: Das hält kein weiteres Jahr Obwohl sie einige Projekte auf den Weg gebracht hat, stehen […]
Auf den Punkt Boeing: Warum die Flugverbote zu früh kommen Weltweit sind gegen die Boeingmaschine 737 Max 8 Flugverbote verhängt […]
Auf den Punkt Sind Ärzte für sinnloses Leiden verantwortlich? Müssen Mediziner entscheiden, wann lebensverlängernde Maßnahmen nicht mehr sinnvoll sind? Der […]
Auf den Punkt Der verspätete algerische Frühling In Algerien gehen Hunderttausende gegen den kranken Präsident Bouteflika auf die Straße. Jetzt […]
Auf den Punkt Orbáns Ausschluss: Wieso die EVP zögert Die EVP streitet immer heftiger mit Victor Orbán über dessen populistische […]
Auf den Punkt Kann Deutschland Huawei noch trauen? Die USA werfen Huawei Spionage vor. Der chinesische Technologie-Konzern aber beteuert seine […]
Auf den Punkt Doku über Michael Jackson: Porno und Süßigkeiten Kann man noch Songs von Michael Jackson hören? Nach der […]
Auf den Punkt Scheitert Macron an Deutschland? Der französische Präsident will einen „Neubeginn“ für Europa und stellt einen Haufen von […]
Auf den Punkt Warum die neue Ost-Studie der AfD in die Hände spielt Noch immer hat der Osten wirtschaftlich Rückstand […]