Was jetzt?
Der wichtigste Prozess steht Trump noch bevor
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump will bei den
Präsidentschaftswahlen 2024 erneut für die Republikaner antreten. Zur
gleichen Zeit könnte er vor Gericht stehen: In der Dokumentenaffäre
wurde das Strafverfahren gegen ihn gerade um drei Anklagepunkte
erweitert. Dabei geht es um den Besitz streng geheimer
Regierungsdokumente, die Trump nach seiner Präsidentschaft aus dem
Weißen Haus mitgenommen haben soll. Was die Ermittlungen für Trump
bedeuten könnten und warum er trotzdem immer noch so viele Menschen
anspricht, weiß Johanna Roth, ZEIT-ONLINE-Korrespondentin in Washington,
D. C.
Ein Zeckenstich der Lone-Star-Zecke löst eine Immunreaktion aus, die bei
dem Verzehr von rotem Fleisch zu schweren allergischen Reaktionen führen
kann. In den USA wurden bereits 100.000 solcher Fälle registriert,
jedoch gehen Forscher und Forscherinnen des Center for Disease Control
and Prevention von einer Dunkelziffer aus, die mehr als viermal so hoch
ist, denn die Symptome treten oft erst Stunden nach dem Fleischverzehr
auf. Könnte die Zeckenart bald auch nach Deutschland kommen? Diese und
weitere Fragen beantwortet Ingo Arzt, Redakteur im Gesundheitsressort
von ZEIT ONLINE.
Alles außer Putzen: Der Film L’immensità – Meine fantastische Mutter mit
Penélope Cruz.
Moderation und Produktion: Lisa Caspari Redaktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Lisa Pausch und Olga Ellinghaus Fragen, Kritik, Anregungen?
Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Ron DeSantis: War’s das schon?
Dokumentenaffäre: Donald Trump in mehreren weiteren Punkten angeklagt
Alpha-Gal-Syndrom: Mehr als 100.000 Amerikaner nach Zeckenbiss
allergisch gegen Fleisch
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!