Was jetzt?
Die SPD bestellt Führung
Hinter der AfD in den Umfragen, eine Koalition im Streit und ohne
Haushalt – mit diesen Problemen im Gepäck hat Bundeskanzler Olaf Scholz
seine Rede auf dem Bundesparteitag der SPD gehalten. Seine klare Ansage:
Es werde trotz der aktuellen Haushaltskrise keinen Abbau des
Sozialstaats geben. Und eine Lösung sei möglich. Kann Scholz den
Sozialstaat bewahren, wie er es seinen Genossen versprochen hat? Und wie
geht es mit der Ampelregierung weiter? Das beantwortet Peter Dausend,
Redakteur im Hauptstadtbüro der ZEIT. Er berichtet direkt vom
SPD-Parteitag in Berlin.
Die große Solidarität, die der Ukraine nach dem russischen Überfall
zugesichert wurde, blieb nicht nur bei finanzieller oder materieller
Unterstützung. Einige Menschen setzten für das Land ihr eigenes Leben
aufs Spiel und gingen als ausländische Staatsbürger zur ukrainischen
Armee. Philipp Daum, Redakteur im Ressort X von ZEIT ONLINE, hat
zusammen mit Kolleginnen und Kollegen zum Schicksal dreier Männer
recherchiert, die in die Ukraine gingen und kämpften oder immer noch
kämpfen. Im Podcast erzählt er, was diese Menschen motiviert hat. Die
beeindruckende Reportage finden Sie hier.
Alles außer Putzen: „Succession“ auf Dänisch und weniger zynisch: die
Serie „Die Erbschaft“
Moderation und Produktion: Rita Lauter
Mitarbeit: Sophia Boddenberg und Benjamin Probst
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
SPD-Parteitag: Plötzlich ist da diese Wärme
SPD-Parteitag: Kuscheln gegen die Krise
Internationale Legion der Ukraine: „Ich bin komplett alleine hier als
Deutscher. Komplett allein“
Ukraine: Tod eines Freiwilligen
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!