Was jetzt?
Droht eine dritte Intifada?
Die Eskalation der Gewalt im Nahostkonflikt geht in eine neue Runde: In
der Stadt Nablus im besetzten Westjordanland tötete ein mutmaßlich
palästinensischer Attentäter am Sonntag zwei israelische Siedler, am
Abend kam es in der Stadt Hawara im Norden des Westjordanlands zu
Ausschreitungen. Die freie Autorin Steffi Hentschke spricht im Podcast
über die erneute Gewalt.
Ist es ein Kompromiss und Friedensschluss oder doch eher eine
Erpressung? Nach einem Deal mit dem grünen Oberbürgermeister von
Hannover, Belit Onay, wollen die Klimaaktivisten der Letzten Generation
die Stadt künftig nicht mehr mit Straßensperren blockieren. Lenz
Jacobsen, Politikredakteur bei ZEIT ONLINE, erklärt im Podcast, was
genau der Deal in Hannover beinhaltet und warum die FDP darin eine
Erpressung der Politik sieht.
Und sonst so? In Kenia soll ein 3D-Drucker bald eine ganze Wohnsiedlung
entstehen lassen.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Leon Holly und Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
– Israel: Die Sorge vor schweren Unruhen wächst
– Nahostkonflikt: Die Dynamik der Gewalt ist entfacht
– Letzte Generation: Das große Los
– Klimaaktivisten: FDP bezeichnet Angebot der Letzten Generation als
Erpressung
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!