Was jetzt?
Einkaufen ohne Maske
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist weiterhin hoch, laut Robert Koch-Institut
lag sie gestern über 1600. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach
warnte Anfang Februar noch davor, zu schnell zu lockern. Doch nun soll
am Sonntag ein Großteil der Corona-Maßnahmen fallen. Wie das
zusammenpasst und welche gemeint sind, das erklärt
ZEIT-ONLINE-Politikredakteur Tilman Steffen in dieser Folge.
Die EU und insbesondere Deutschland will sich von der Abhängigkeit von
russischem Öl lösen. Stattdessen plant die EU-Kommission einen Ausbau
erneuerbarer Energien und einen Umbau der Heizungen in vielen
Privathaushalten. ZEIT-ONLINE-Wirtschaftsredakteur Zacharias Zacharakis
erläutert, welche Alternativen es gibt und wie man sie umsetzen könnte.
Moderation und Produktion: Susan Djahangard
Mitarbeit/Redaktion: Lennard Simmons, Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
-Rat der EU: Rat (Wirtschaft und Finanzen), 15. März 2022
-BVerwG 1 A 1.21: Verfahrensinformationen zu BVerwG 1 A 1.21
-Coronavirus: RKI meldet höchste Sieben-Tage-Inzidenz seit
Pandemiebeginn
-Aktuelle Corona-Lage: Vorschnelle Lockerungen würden Omikron-Welle
verlängern
-Corona-Maßnahmen: Kommt jetzt wirklich der Freedom Day?
-Öl und Gas: Streit um Öl- und Gasembargo für Russland
-Energiepolitik: Ohne sein Gas
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!