Was jetzt?
Hoffnung und Angst nach der russischen Besatzung
Seit Anfang September erobert die Ukraine Stück für Stück Gebiete im
Osten und Süden des Landes zurück. Jetzt, wo die russischen Soldaten
geflüchtet sind, kehren mehr Menschen in die ehemals besetzten Städte
und Dörfern zurück. Die freie Korrespondentin Andrea Backhaus hat mit
einigen von ihnen gesprochen.
Die Linkspartei kommt nicht zur Ruhe. Als Sahra Wagenknecht bei einer
Rede im Bundestag sagte, es sei eine „grandiose Idee, einen
beispiellosen Wirtschaftskrieg gegen unseren wichtigsten
Energielieferanten vom Zaun zu brechen“, erntete sie in der Folge Kritik
aus den eigenen Reihen. Mehrere prominente Mitglieder traten aus der
Partei aus. Politikredakteur der ZEIT, Robert Pausch, beleuchtet in
dieser Folge, was in der Partei schiefläuft.
Und sonst so? Warum wir nicht whatboxen: 25 Jahre Google
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit/Redaktion: Lennard Simmons
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Ukraine-Krieg: Das Momentum liegt jetzt bei der Ukraine
Ukraine-Überblick: Rückzug russischer Truppen aus Kreminna, Kuleba
kritisiert Deutschland
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/ukraine-ueberblick-kreminna-russland-panzerlieferungen)
Sahra Wagenknecht: Immer Ärger mit Sahra
Die Linke: Ex-Abgeordneter Fabio de Masi tritt aus der Linken aus
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!