Was jetzt?
Selenskyjs Kampf an der „inneren Front“
Beim EU-Ukraine-Gipfel in Kiew geht es neben finanzieller und
militärischer Unterstützung für die Ukraine im Krieg gegen Russland um
die EU-Beitrittsperspektive des Landes. Ein Problem dabei ist die große
Korruption in der Ukraine. ZEIT-Redakteurin Simone Brunner war vor
Kurzem in Kiew und hat zu diesem Thema recherchiert. Sie berichtet,
welche Fortschritte es im Kampf gegen die Korruption gibt.
Seit mehreren Wochen wird auf den Straßen Perus gegen die Regierung
protestiert. Inmitten der Unruhen hat das Parlament nun erneut dagegen
gestimmt, die für 2024 angestrebten Neuwahlen auf dieses Jahr
vorzuziehen. Die freie Journalistin Sophia Boddenberg war zuletzt
häufiger in Peru und erzählt, wie es mit den Protesten weitergeht, bei
denen durch Konfrontationen mit Sicherheitskräften bereits mindestens 47
Menschen getötet wurden.
Und sonst so? Quereinsteiger gesucht! Auch die Filmbranche leidet unter
Fachkräftemangel.
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Redaktion: Constanze Kainz und Jannis Carmesin
Mitarbeit: Paulina Kraft
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
– Korruption in der Ukraine: Offensive an der zweiten Front
– Proteste in Peru: „Wir haben keine Angst, weil wir weiterkämpfen
müssen“
– Proteste in Peru: Perus Parlament stimmt erneut gegen Neuwahlen in
diesem Jahr
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!