Was jetzt?
Sonderfolge Stimmen aus der Ukraine: “Das ist meine War-Life-Balance”
In dieser Sonderausgabe erzählen vier Menschen aus der Ukraine ihre
Geschichte vom Leben im und mit dem Krieg. Es ist ein Tagebuch der
ersten dreieinhalb Wochen im Krieg gegen die Ukraine. Der Filmproducer
Dymtro berichtet, wie er mit den regelmäßigen Bombenangriffen auf Kiew
zu leben lernt. Etwa: Wann man bei Flugalarm in einen Bunker geht und
wann nicht. Die nigerianische Studentin Blossom spricht über ihre Flucht
aus der Ukraine und den Rassismus, der ihr dabei widerfahren ist. Die
Personalerin Justyna erklärt, warum sie zunächst nicht aus Kiew geflohen
ist, dann aber doch nach Lwiw fuhr. Und warum sie bald zurück nach Kiew
will. Und Timur – der unter dem Alias John Object elektronische Musik
produziert – hat bis vor wenigen Wochen noch Antikriegssongs
geschrieben. Jetzt meldet er sich von wechselnden Orten in seiner neuen
Rolle: Er hat sich dem Militär angeschlossen.
Moderation und Produktion: Fabian Scheler
Recherche: Ann-Kristin Tlusty, Phillipp Daum, Elisabeth Bauer, Pia
Rauschenberger, Malcolm Ohanwe
Redaktion: Pia Rauschenberger, Jannis Carmesin
Mitarbeit: Vanessa Vu, Julia Meyer, Frida Thurm, Jelena Burger, Ole
Pflüger
Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik,
Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Links zur Sendung:
Stimmen aus der Ukraine: „Zum zweiten Mal hat ein Krieg mich heimatlos
gemacht“
Fotografisches Kriegstagebuch: „Ich hoffe, dass die Hölle bald mein Land
verlässt“
Zurück in die Ukraine: Georgiy, 46, drei Kinder #Abo
Fliehende Mütter: „Wir wollen wieder nach Hause“
Flucht aus der Ukraine: „Es war einfach zu schwer zu entscheiden, was
man mitnimmt, wenn man nicht weiß, ob man jemals zurückkehren wird“ #Abo
Bomben auf ukrainische Schulen und Wohnviertel: Das Ausmaß der
Zerstörung (Fotostrecke)
Timur alias „John Object“ bei Bandcamp
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!