KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: Ernie-Bot, Windows 11, Inflection AI, KI-Regulierung, Valve Dies sind heute unsere Themen: Baidus Ernie-Bot […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update Deep-Dive: Was generative KI im Alltag verändert Das disruptive Potenzial von ChatGPT, Midjourney und ihren […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie FAZ.NET zu dem wurde, was es heute ist Werbefinanzierte Reichweite oder zahlende Abonnenten – oder beides? Der […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: GPT-3, GPT-4, OpenAI, ChatGPT-Architektur, RadioGPT Dies sind heute unsere Themen: GPT-3 erstellt glaubwürdige Falschinformationen […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: Windows 11, OpenAI, Medizin, arGPT, Unity Dies sind heute unsere Themen: Windows 11 aus […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt:Midjourney, LinkedIn, Shopping-KI, Databricks, Google Gemini Dies sind heute unsere Themen: Midjourneys Zoom-Werkzeug Textgenerator für […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: AudioPaLM, you.com, Mistral, Zeroscope, Blush Unsere Themen heute: Google bringt AudioPaLM You.com bietet Pro-Accounts […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update DeepDive: Hardware für KI Plötzlich ist Künstliche Intelligenz überall und ständig kommen neue Anwendungen dazu, […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: Robocat, Data for Health, HPE GreenLake, ChatGPT, Marvel RoboCat trainiert sich selbst Einsatz von […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: ChatGPT, AI-Act-Kompatibilität, Turing-Test, AlphaDev, OpenAI, Pixar ChatGPT-Zugänge im Darknet Sprachmodelle kaum AI-Act-kompatibel Turing-Test ist […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: Gesundheitsdaten, Frankreich, Springer, Beatles, BBF Lauterbach fordert modernstes Datengesetz Frankreich will KI-Drehscheibe werden Springer […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: Mercedes, Voicebox, Deutsche Bahn, MusicGen, KI-Teddy Mercedes testet ChatGPT im Auto Metas Voicebox synthetisiert […]
Apokalypse und Filterkaffee Summer of 65 (mit Paul Ronzheimer) Die Themen: Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Till Lindemann; Scholz stellt nationale […]
KI-Update – ein heise-Podcast KI-Update kompakt: ChatGPT, Meta, FinGPT, KI-Aufsichtsbehörde, AI Act Fast 400 Plugins für ChatGPT Generative KI in […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Welche Note würden Sie Deutschland in punkto Digitalisierung geben, Herr Berg? Am 16. Juni ist der nächste Digitaltag. […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Künstliche Intelligenz, Blockchain und mehr: Was ist Hype und was ist echt? Künstliche Intelligenz steht derzeit ständig in […]
Apokalypse und Filterkaffee Grand Theft Allgäu (mit Johanna Dürrholz ins Wochenende) Die Themen: Köttbullar aus Mammutfleisch; Til Schweiger hält Klimakleber […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie mächtig ist KI und wie geht’s mit der Informatik weiter, Herr Meinel? Christoph Meinel ist einer der […]
Apokalypse und Filterkaffee In Bot we trust (auf einen Chat GPT mit Sascha Lobo) Die Themen: Die Entwicklung von ChatGPT […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie weit ist Bayern denn jetzt in der Künstlichen Intelligenz, Herr Blume? Bayern hat ein Milliardenprogramm aufgelegt, um […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Chefwechsel bei Bayer: Kommt jetzt die Aufspaltung? / […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie KI-Star Richard Socher Google herausfordert Richard Socher gehört inzwischen zu den angesehenen internationalen Fachleuten für Künstliche Intelligenz. […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie schwer fällt Deutschland die Digitalisierung, Herr Gross-Selbeck? Deutschland im Umbruch: Unternehmen und Staat müssen sich technologisch schnell […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Was Apples Ankündigungen zu bedeuten haben Auf der aktuellen Entwicklerkonferenz überraschte der Internet-Konzern Apple vor allem mit neuer […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie smart ist Frankfurt – und was macht eine intelligente Stadt aus? Immer wieder ist von „Smart City“ […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie verwandelt sich BMW und worauf kommt es dabei an? Einerseits ist BMW seit Jahrzehnten ein erfolgreicher Autokonzern […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Welche neuen Waffentechniken muss die Bundeswehr beherrschen? Als Folge des russischen Angriffs auf die Ukraine mobilisiert der deutsche […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Was hat ZF Friedrichshafen mit Cloud und KI vor, Herr Scheider? ZF Friedrichshafen ist einer der größten Autozulieferer […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Was wird aus der Google-Suchmaschine, Herr Justus? Vor 20 Jahren eröffnete Google ein Büro in Deutschland, nach Japan […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie der deutsche Unternehmer Jonas Andrulis die Künstliche Intelligenz großmacht Gewaltige künstliche neuronale Netze sorgen gerade für Schlagzeilen. […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Vorsicht vor zu vielen Regeln für die Künstliche Intelligenz Brüssel hat einen kleinteiligen Plan vorgelegt für den Umgang […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Opec-Streit: Droht jetzt die Ölschwemme? / 45 Prozent […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie der Physiker Michael Feindt zum KI-Unternehmer wurde Der deutscher Physiker Michael Feindt hat in der Künstlichen Intelligenz […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Muss der Siemens-Chef heute Physiker sein, Herr Busch? Gerade hat Roland Busch den Vorstandsvorsitz des deutschen Traditionsunternehmens Siemens […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Aktien-Auswahl durch KI: Auf diese Titel setzen Reiche […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Geld verdienen mit KI in Deutschland – Adrian Locher sagt, wie das geht Nein, es gibt nicht nur […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Steuern auf Künstliche Intelligenz – wie geht das? Computerprogramme werden immer klüger, Rechner immer schneller: In der Künstlichen […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Aktien-Auswahl durch KI: Auf diese Titel setzen Reiche […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Bin ich echt? In der fiktiven saudi-arabischen Zukunftsmetropole Neopolis verschmilzt echte und künstliche Realität durch hochmoderne Technologie, ist […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft „Das Informatikstudium war eher langweilig“ – KI-Star Sepp Hochreiter im Gespräch Der deutsche Computerwissenschaftler Sepp Hochreiter ist einer […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie digital sind die Deutschen, Herr Berg? Zum ersten Mal gibt es einen „Digitaltag“ in Deutschland. Mehr als […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Ein KI-Ökonom, der die Welt simuliert – Episode 98 Der deutsche Informatiker Richard Socher ist einer der Stars […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Warum Mathe immer wichtiger wird, erklärt Youtube-Star Daniel Jung – Folge 91 Daniel Jung bietet einen Youtube-Kanal über […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Was taugt Europas neue Digitalstrategie? – Folge 88 Gerade erst war Facebook-Gründer Mark Zuckerberg in Brüssel, um die […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Was wird aus dem DFKI, Herr Krüger? – Episode 76 Antonio Krüger ist der neue CEO des Deutschen […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Künstliche Intelligenz für Deutschland – Episode 50 Deutschland hat in der Künstlichen Intelligenz noch alle Chancen. Die Industrie […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Ein dritter Weg für Europa – Episode 36 Welche Digitalisierung wollen wir? Wie frei verfügbar sollen unsere Daten […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie cool ist die Cebit? – Folge 3 Man muss nicht gleich alle Social-Media-Accounts löschen, wie es Jaron […]