RONZHEIMER. Sind Sie Deutschlands nächster Außenminister? Mit Armin Laschet Er könnte der Nachfolger von Annalena Baerbock werden! Der Podcast von […]
Amerika, wir müssen reden! Dilemmata, Diplomatie und Deutschlands Charme Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon haben diesmal hohen Besuch […]
Apokalypse und Filterkaffee Notre Drame (mit Jagoda Marinić & Micky Beisenherz) Die Themen: Alle warten auf Macron; Wie man Schlafwandler […]
Politik mit Anne Will Bonus: Interview mit Michael Roth (SPD) In Frankreich konnte ein Wahlsieg der rechtsnationalen Partei Rassemblement National […]
Politik mit Anne Will Wie viel Kompromiss verträgt die Demokratie? Mit Julia Reuschenbach und Michael Roth Am vergangenen Sonntag hat […]
Auf den Punkt Rechte gestärkt, Land gespalten: Was die Frankreich-Wahl bedeutet Das linke Bündnis hat bei der Parlamentswahl die meisten […]
Auf den Punkt Kalt erwischt: Was die Wahl in Frankreich für Deutschland bedeutet Der rechtsextreme Rassemblement National hat die erste […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Neuwahlen in Frankreich: Warum hat Macron das gemacht, Annika Joeres? In Frankreich brachten die […]
Apokalypse und Filterkaffee Banden-Krieg (mit Julie Kurz feat. Paul Ronzheimer) Die Themen: Auf der Suche nach einer Schildkröte in Sachsen-Anhalt; […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Scholz und Macron, Twitter, Abtreibung, Long Covid, Dürre, Zeitbudget, Shell und Berlinale Mit: Einem […]
F.A.Z. Machtprobe – Der Auslandspodcast Angst vor Trump: Finden Frankreich und Deutschland zu neuer Führungsstärke? Wir sprechen über Macrons Regierungsumbildung, […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Wie uns Frankreich beim Wachstum abhängt / EU […]
Auf den Punkt EU-Beitritt der Ukraine: "In absehbarer Zeit völlig unrealistisch" Ukraines Präsident Selenskij wirbt in Brüssel für den EU-Beitritt […]
Auf den Punkt Macrons Rentenreform: Warum die Franzosen revoltieren In Frankreich soll länger gearbeitet werden. Doch gegen die geplante Rentenreform […]
Apokalypse und Filterkaffee Flick und fertig (mit Christoph Biermann) Die Themen: Macron hält Verhandlungen mit Putin „noch möglich“; Deutschland scheidet […]
Apokalypse und Filterkaffee Glutbürger (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Macrons Bündnis verliert absolute Mehrheit; Waldbrände in Brandenburg; Streit in der […]
Apokalypse und Filterkaffee MRZ (mit Sibylle Berg) Die Themen: Selenskyj lädt Scholz und Steinmeier ein; Merz und Twitter; Emmanuel Macron […]
Apokalypse und Filterkaffee you sexy M.P. (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Macron wird wieder Französischer Präsident; Union macht Druck bei […]
Apokalypse und Filterkaffee Retrospektiefpunkte (mit Torsten Körner) Die Themen: Regierungschefs werben dafür, Macron zu wählen; Michael Müller kritisiert Ukraine-Besuch von […]
Auf den Punkt Macron vs. Le Pen: Was das französische TV-Duell offenbart hat Am Mittwochabend trafen Emmanuel Macron und Marine […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Macron vs. Le Pen: Wie die Wahl in […]
Auf den Punkt Frankreich: Worauf es bis zur Stichwahl ankommt Frankreich hat gewählt und Emmanuel Macron und Marine Le Pen […]
Auf den Punkt Wahl in Frankreich: "Marine Le Pen will die EU zurückbauen" Am Sonntag wählt Frankreich eine neues Staatsoberhaupt. […]
Apokalypse und Filterkaffee Wlad und wie er die Welt sah (mit Yasmine C. M‘Barek) Die Themen: Der stockende Blitzkrieg; Die […]
Auf den Punkt EU-Gipfel: Zurück zum Dialog mit Russland? Kurz vor dem Treffen in Brüssel schlagen Deutschland und Frankreich eine […]
Auf den Punkt Wie Frankreich die Schulen seit Sommer offen hält Seit diesem Montag sind in vielen Bundesländern wieder die […]
Auf den Punkt Fünf Jahre nach Paris: Europa im Kampf gegen den Islamismus Zuletzt gab es mehrere islamistische Anschläge in […]
Das Thema Was die Europawahl für Macron bedeutet 2017 ist Macron zum Präsidenten gewählt worden. Seitdem hat er viele Vorschläge […]
Das Thema EU: Zukunftsplanung im Krisenmodus In Brüssel wird andauernd über die Zukunft der EU debattiert, verhandelt und gestritten. Was […]
Auf den Punkt Gelbwesten: Macron hat Angst Seit Wochen demonstrieren Hunderttausende Franzosen gegen ihren Präsidenten. Der entschuldigt sich und kommt […]
Auf den Punkt Warum Frankreich Macron nicht liebt Seit Macron Präsident ist, geht es mit Frankreich bergauf. Trotzdem sind seine […]
Auf den Punkt Rechter Aufmarsch in Chemnitz Ein tobender Mob, fliegende Feuerwerkskörper und ausgestreckte Arme zum Hitlergruß: Bei den Demonstrationen […]
Auf den Punkt Wie die Politik junge Menschen vergisst Ein sicheres Rentenniveau bis 2040, ein verpflichtendes Dienstjahr und ein Abschwächen […]