RONZHEIMER. Warum waren Sie von Anfang an gegen Ukraine-Hilfen? Mit Erich Vad Ein Streit-Gespräch mit einem Militärexperten, der eine ganz […]
Hotel Matze Angela Merkel Frau Merkel war, wie viele von euch wissen, seit vielen Jahren mein absoluter Wunschgast für das […]
Hotel Matze Dorothee Bär – Wie unterscheiden sich männliche und weibliche Macht? Dorothee ist stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundesfraktion und Mitglied […]
Politik mit Anne Will Bonus: Interview mit Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günther ist Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Dort […]
Politik mit Anne Will Was wäre Friedrich Merz für ein Kanzler? Mit Katharina Hamberger und Daniel Günther Diese Woche fand […]
Auf den Punkt Merz-CDU: Wie konservativ ist das neue Grundsatzprogramm? Am Parteitag kommende Woche will die CDU ihr neues Grundsatzprogramm […]
Apokalypse und Filterkaffee Deutschland einig Katerland (mit Yasmine M’Barek) Die Themen: Wiesn 2023; Tag der deutschen Einheit in Hamburg; Angela […]
Apokalypse und Filterkaffee Catch me if you Cannes (mit Hajo Schumacher) Die Themen: F-16-Flugzeuge für die Ukraine; Viertklässler können nicht […]
Apokalypse und Filterkaffee Til, Steine, Scherben (mit Nikki Hassan-Nia) Die Themen: Corona-Warn-App wird heute abgeschaltet; Heiz-Hammer fünfmal teurer als angenommen; […]
Die Wochendämmerung – Der stabile Wochenrückblick Armenien, Kherson, Energie!, Corona-Comeback, Merkel, Alleingänge, Prag und Schach Brasilien hat gewählt, Russland hat […]
Apokalypse und Filterkaffee Retrospektiefpunkte (mit Torsten Körner) Die Themen: Regierungschefs werben dafür, Macron zu wählen; Michael Müller kritisiert Ukraine-Besuch von […]
Auf den Punkt Durchgreifen oder Dialog: Wie umgehen mit Polen? Der Streit zwischen Polen und der EU spitzt sich immer […]
Auf den Punkt EU-Gipfel: Zurück zum Dialog mit Russland? Kurz vor dem Treffen in Brüssel schlagen Deutschland und Frankreich eine […]
Auf den Punkt Corona-Beschlüsse: Fehlende Perspektive für Unternehmen Viele Unternehmen hoffen auf ein Licht am Ende des Tunnels. In den […]
Auf den Punkt CDU-Parteitag: "Merz ist die bürgerlich-liberale Wahl" Laschet, Merz oder Röttgen? Das Rennen scheint immer noch offen. Der […]
Auf den Punkt EU-China-Abkommen: "Ein bisschen revolutionär" Die Europäische Union und China stehen kurz vor der Einigung auf ein Investitionsabkommen. […]
Auf den Punkt SZ-Jahresrückblick 2020: Corona, Merkel und der Kaiser 2020 war ein bemerkenswertes, teils unglaubliches Jahr. Es verging schnell, […]
Auf den Punkt Fünf Jahre nach Paris: Europa im Kampf gegen den Islamismus Zuletzt gab es mehrere islamistische Anschläge in […]
Auf den Punkt Corona-Gipfel: Merkels Sorgen Acht Stunden lang haben Angela Merkel und die Länderchefs über verschärfende Maßnahmen beraten. Die […]
Apokalypse und Filterkaffee Boyz n da Aluhood (mit Felix Lobrecht) Die Themen: Merkels Treffen mit den Ministerpräsidenten zu Coronamaßnahmen, Joe […]
Handelsblatt Today – Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage Die Schwächen des starken Euros: Warum die Aufwertung […]
Apokalypse und Filterkaffee „dumme Merkel“ und Donut Boris (mit Dunja Hayali) Die Themen: Trump beleidigt Merkel, Tönnies macht Platz für […]
Auf den Punkt Warum es die eine verlässliche Kennziffer nicht gibt Erst der Maßstab Italien, dann die Verdopplungszeit, schließlich die […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft „Tritt fest auf! Mach`s Maul auf! Hör Bald auf!“ – Folge 86 Reimund Neugebauer ist Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft […]
Auf den Punkt Wie ein Mord die deutsch-russischen Beziehungen belastet Deutschland und Russland weisen jeweils Diplomaten aus – wegen eines […]
F.A.Z. Digitalwirtschaft Wie souverän ist Europa? – Episode 73 Auf dem Digitalgipfel warnte die Kanzlerin davor, zu abhängig von ausländischen […]
Auf den Punkt Wie Merkel Deutschlands Selbstbild in der EU hinterfragt Angela Merkel hat in ihrer Regierungserklärung überraschend eine große, […]
Auf den Punkt Große Koalition: Das hält kein weiteres Jahr Obwohl sie einige Projekte auf den Weg gebracht hat, stehen […]
Auf den Punkt Wie sich Seehofers Teilrückzug auf die Groko auswirkt Horst Seehofer legt den CSU-Vorsitz nieder. Bundesinnenminister will er […]
Auf den Punkt Steinmeiers große Rede zum 9. November Der Bundespräsident fordert am Tag, der für Licht und Schatten in […]
Das Thema Wie gut gelingt die Integration der Flüchtlinge? „Wir schaffen das!“ – Der Satz prägt Angela Merkels Kanzlerschaft wie […]
Auf den Punkt Was Merkels Rückzug bedeutet Der Kampf um die Nachfolge von Angela Merkel hat nach ihrem Rückzug endgültig […]
Auf den Punkt Warum Frankreich Macron nicht liebt Seit Macron Präsident ist, geht es mit Frankreich bergauf. Trotzdem sind seine […]
Auf den Punkt Merkels pragmatischer Weg in Jerusalem Angela Merkel pocht in Jerusalem auf die Zwei-Staaten-Lösung. Doch der Einfluss Deutschlands […]
Auf den Punkt Die Groko kann auch sachlich Nach sechs Stunden Beratung einigt sich die große Koalition beim Diesel und […]
Auf den Punkt Erdoğan-Besuch: Dinner for one Der Staatsbesuch des türkischen Präsidenten ist hoch umstritten. Für Luisa Seeling ist klar: […]
Auf den Punkt Angela Merkel: Der Anfang vom Ende? Mit der Wahl von Ralph Brinkhaus verliert die Kanzlerin nicht nur […]
Auf den Punkt So steht es um die große Koalition Wenn man sich mit dieser großen Koalition bei einer Sache […]
Auf den Punkt Bei der SPD liegen die Nerven blank Andrea Nahles steht parteiintern stark in der Kritik, weil Hans-Georg […]
Auf den Punkt Maaßen & Seehofer – Voll auf einer Linie Hans-Georg Maaßen hat Zweifel an Informationen über Hetzjagden in […]
Auf den Punkt Merkel zieht vor der Sommerpause Bilanz Mit der Sommerpressekonferenz läutet Angela Merkel eigentlich zwar die Sommerpause im […]