Was jetzt?
Und täglich grüßt die Leopard-Debatte
Statt einer Entscheidung hat Verteidigungsminister Boris Pistorius nach
der Ukraine-Konferenz in Ramstein verkündet, die Bestände der
Leopard-2-Panzer prüfen zu lassen. Einen Tag später berichtete der
Spiegel, dass sein Ministerium dies bereits geprüft habe – und zwar
schon vergangenes Jahr im Frühsommer. ZEIT-Redakteur Jörg Lau ordnet die
Strategie des Ministeriums ein und spricht über die außenpolitischen
Folgen für Deutschland.
Außerdem arbeitet die Regierung in London zwei Jahre nach dem Brexit
weiter daran, sich vom Regelwerk der EU zu lösen. 4.000 Gesetze möchte
sie nun ändern oder komplett streichen. ZEIT-Korrespondentin Bettina
Schulz berichtet, welche Bereiche besonders davon betroffen sind und wer
Widerstand gegen die Pläne leistet.
Und sonst so? Was Bronze mit dem Geschmack von Nudeln zu tun hat.
Moderation und Produktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Sarah Vojta, Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Ramstein-Konferenz: Die Ukrainer sollen schon mal trainieren
Olaf Scholz: Versteht ihn jemand?
Großbritannien und die EU: Die öffentliche Meinung wird brexitkritischer
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!