Was jetzt? Update: ein Urteil als Signal Zum ersten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie treffen sich wieder Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos und beraten über globale Krisen. Heute sprachen unter anderem der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Im ersten Prozess gegen einen mutmaßlichen russischen Kriegsverbrecher ist ein Soldat in der Ukraine zu lebenslanger Haft verurteilt worden. ZEIT-Politikchef Heinrich Wefing erklärt im Update, welche Rolle die Justiz in dem Krieg in der Ukraine einnehmen kann. Außerdem im Update: Australiens neuer sozialdemokratischer Präsident Anthony Albanese ist vereidigt worden. Was noch? In einem indischen Start-up ist ein Mittagsschlaf nicht nur geduldet, sondern gewünscht. Moderation und Produktion: Constanze Kainz Redaktion: Jannis Carmesin Mitarbeit: Alma Dewerny Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Liveblog: News zum Ukraine-Krieg: Wolodymyr Selenskyj fordert härtere Maßnahmen gegen Russland Davos in der Schweiz: Keine russischen Vertreter beim Weltwirtschaftsforum Krieg in der Ukraine: Lebenslange Haft für Russen in Kriegsverbrecherprozess in Kiew (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/lebenslange-haft-fuer-russen-in-kriegsverbrecherprozess-in-kiew) Außenpolitik: [Olaf Scholz will Senegal bei der Gasförderung unterstützen] (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-05/scholz-afrikareise-senegal-niger-suedafrika) Regierungswechsel: Australiens neuer Premier kündigt grünere Klimapolitik an Was noch? Das Recht auf einen Mittagsschlaf Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert