Was jetzt?
Update: „Herr Kanzler, stoppen Sie diesen Irrsinn“
Der Bundestag diskutiert über die Energiekrise, längere Laufzeiten von
Atomkraftwerken, Entlastungsmaßnahmen und den Krieg in der Ukraine.
Katharina Schuler, Politikredakteurin von ZEIT ONLINE, hat die
Generaldebatte beobachtet und fasst im Was Jetzt?-Update die Ergebnisse
zusammen.
In ihrer ersten Rede als britische Premierministerin kündigte Liz Truss
Steuersenkungen und Maßnahmen gegen die Energiekrise an. Zudem stellte
sie ihr neues Kabinett vor, das so divers wie noch nie ist.
Außerdem im Was Jetzt?-Update: Der russische Präsident Wladimir Putin
hat auf dem Wirtschaftsforum in Wladiwostok erneut den Angriffskrieg
gegen die Ukraine verteidigt.
Was noch? Erinnerungen an den Jazzmusiker Rolf Kühn.
Moderation und Produktion: Elise Landschek
Redaktion: Moses Fendel
Mitarbeit: Alma Dewerny
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de
Weitere Links zur Folge:
Friedrich Merz:“Wir können den von Ihnen gegebenen Zusagen nicht
vertrauen“
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/bundestag-olaf-scholz-friedrich-merz-generaldebatte)
Olaf Scholz: „In schweren Zeiten wächst unser Land über sich selbst
hinaus“
(https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-09/bundestag-olaf-scholz-friedrich-merz-generaldebatte)
Großbritannien: Liz Truss kündigt Reformen bei Wirtschaft, Energie und
Gesundheit an
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/grossbritannien-liz-truss-antrittsrede)
Sanktionen: Wladimir Putin räumt Probleme bei bestimmten Branchen ein
(https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-09/russland-wladimir-putin-sanktionen-wirkung)
Rolf Kühn: Ein Jahrhundert Jazzgeschichte
(https://www.zeit.de/kultur/musik/2022-08/rolf-kuehn-joachim-jazzmusiker-klarinette-saxofon-nachruf)
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!