Was jetzt? Update: Kein Deutschlandticket für alle? Mit einem bundesweit gültigen 49-Euro-Monatsticket sollen die Fahrgäste im kommenden Jahr den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können. Aber ist das Ticket für viele Menschen nicht immer noch zu teuer? Und welchen Beitrag wird es zur Mobilitätswende leisten? Diese Fragen klärt Ole Pflüger im Podcast mit Sören Götz, Mobilitätsredakteur von ZEIT ONLINE. Im westfälischen Münster treffen sich noch bis zum morgigen Freitag die Außenministerinnen und Außenminister der G7-Staaten. In den Gesprächen soll unter anderem die Winterhilfe für die Ukraine koordiniert werden und über die Lage der Menschen im Iran gesprochen werden. Außerdem im Was-jetzt?-Update: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat in Berlin Staats- und Regierungschefs aus sechs Balkanstaaten zu einem Gipfeltreffen eingeladen. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Unterzeichnung mehrerer Abkommen, um die Kooperation der Balkanstaaten untereinander zu stärken. Was noch? Auch das noch? Der freundliche Krisenpodcast Moderation und Produktion: Ole Pflüger Mitarbeit: Marc Fehrmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: 49-Euro-Ticket: Wer gönnt sich dann noch den ICE? 49-Euro-Ticket: Ein Geschenk für die Mittelschicht Ministerpräsidentenkonferenz: „Nicht alle Menschen können sich ein 49-Euro-Ticket leisten“ Konferenz in Berlin: Ein Wiederaufbau im Schatten des Krieges ist möglich Iran-Proteste: Was erhoffst du dir für den Iran? EU-Erweiterung: Scholz sieht Mobilitätsabkommen als wichtigen Schritt für Westbalkan Olaf Scholz: Der Bundeskanzler Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme. Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.  [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.  Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert