Was jetzt? Update: Was über den Vorfall um AfD-Chef Tino Chrupalla bekannt ist Kurz nach Beginn einer Wahlkampfveranstaltung der AfD-Partei in Ingolstadt musste Bundeschef Tino Chrupalla am Mittwochabend ins Krankenhaus gebracht werden. Seine Partei spricht von einem „tätlichen Vorfall“, die Polizei meldet jedoch, dass eine offensichtliche Verletzung nicht erkennbar war. Tilman Steffen ist Redakteur im Ressort Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bei ZEIT ONLINE. Er berichtet im Podcast, was über Chrupalla bekannt ist und wie die AfD von Vorfällen dieser Art profitiert. Rund ein Jahr nach dem Gründungsgipfel kommen die 47 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Politischen Gemeinschaft in Granada zum dritten Mal zusammen. Auch der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist nach Granada gereist, um sich für sein Land starkzumachen. Denn die europäische Solidarität mit der Ukraine bröckelt momentan. Neben Ungarn haben sich auch die polnische Regierung und der neugewählte Präsident der Slowakei, Robert Fico, öffentlich gegen Ukraine-Hilfen ausgesprochen. Der norwegische Dramatiker und Schriftsteller Jon Fosse wurde am Donnerstag mit dem Literaturnobelpreis für seine „innovativen Theaterstücke und Prosa ausgezeichnet, die dem Unsagbaren eine Stimme geben“. In einem Interview mit ZEIT von 2019 nennt er sein Schreiben ein existenzielles Nachdenken. Was noch? Das italienische Modelabel Prada entwirft Raumfahrtanzüge für die Nasa-Mondmission Artemis 3. Moderation und Produktion: Erica Zingher Redaktion: Pia Rauschenberger Mitarbeit: Olga Ellinghaus Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Tino Chrupalla: Polizei Ingolstadt ermittelt im Fall Chrupalla gegen unbekannt Alice Weidel: Heimliche Gefälligkeiten Europäische Politische Gemeinschaft: Vereint gegen Wladimir Putin Europa-Gipfel in Granada: Fast 50 Länder beraten über schwindende Unterstützung für die Ukraine Jon Fosse: Hier leuchtet die Stille [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot. 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar. Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende. Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform. iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.

Sag uns deine Meinung!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert