Was jetzt?
Update: Was wir über die Situation im Schifa-Krankenhaus wissen
Bereits seit Wochen ist das Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen ein
zentraler Schauplatz im Krieg zwischen Israel und der Hamas. Unterhalb
der Klinik hat das israelische Militär nun nach eigenen Angaben einen
Tunnel der Hamas freigelegt. Derweil sind weiterhin Feuerpausen im
Gespräch. Wie es um das Thema steht, weiß Steffi Hentschke,
Nahostkorrespondentin in Tel Aviv.
Der libertäre Populist und Oppositionspolitiker Javier Milei hat die
Präsidentenwahl in Argentinien gewonnen. In einer Stichwahl setzte sich
Milei als Kandidat der Partei La Libertad Avanza gegen den bisherigen
Wirtschaftsminister Sergio Massa vom Mitte-Links-Bündnis Unión por la
Patria durch. Lisa Pausch berichtet für ZEIT ONLINE aus Argentinien. Im
Podcast analysiert sie, was von dem neuen Präsidenten zu erwarten ist.
Außerdem im Update: Die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche
in Deutschland (EKD) Annette Kurschus hat im Missbrauchskomplex ihren
Rücktritt erklärt.
Und sonst so? Traditionelle friesische Nachnamen sollen in Deutschland
bald wieder möglich sein.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz Redaktion: Jannis Carmesin
Mitarbeit: Henrike Hartmann Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen
uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
Liveblog: Israel-Gaza-Krieg
Thema: Schifa-Krankenhaus
Nahostkrieg: WHO bezeichnet Schifa-Krankenhaus als „Todeszone“
Gaza-Krieg: Notbesetzung soll in Schifa-Krankenhaus verbleiben
Javier Milei: Ultraliberaler gewinnt Präsidentschaftswahl in Argentinien
Stichwahl: Wer wird Argentiniens Krisenmanager?
Was jetzt?-Spezial: Inflation in Argentinien – Gezinkte Stromzähler und
ein Coldplay-Dollar
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!