Was jetzt?
Warum all die Arbeitskräfte fehlen
Überall in Deutschland fehlt derzeit Personal. Grund dafür ist
Expertinnen und Experten zufolge eine Krankheitswelle. Laut dem
Wochenbericht des Robert Koch-Instituts (RKI) waren zuletzt 9,5
Millionen Menschen von akuten Atemwegserkrankungen betroffen. Rebekka
Wiese, Redakteurin im Arbeitsressort von ZEIT ONLINE, berichtet im
Nachrichtenpodcast, welche Branchen aktuell besonders betroffen sind und
welche Lösungsansätze es gibt.
Über Jahre sollen Banker, Anwälte, Aktienhändler und weitere Beteiligte
mit der Cum-Ex-Methode Steuern im zweistelligen Milliardenbereich
hinterzogen haben. Heute fällt das Urteil gegen Hanno Berger, der als
Architekt des womöglich größten Steuerbetrugs aller Zeiten gilt. Welche
Rolle der Anwalt in dem Skandal spielte, erklärt Karsten Polke-Majewski,
Leiter des Investigativressorts von ZEIT und ZEIT ONLINE.
Und sonst so? Die Netflixserie „Tiger King“ hat zum Schutz von Tigern in
privater Haltung beigetragen.
Moderation und Produktion: Constanze Kainz
Mitarbeit: Katharina Heflik, Christina Felschen
Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de.
Weitere Links zur Folge:
– Mangel an Arbeitskräften: Es fehlen nicht nur Fachkräfte
– Corona-Pandemie: Deutscher Post fehlt Personal für Zustellungen
– Wöchentlicher Lagebericht des RKI zu Covid-19
– Fachkräftemangel: „Ich dachte, Bärte wären bei jungen Männern wieder
angesagt“
– Thema: Cum-Ex
– Kurz erklärt: Wie der Cum-Ex-Steuerskandal abgelaufen ist
– Cum-Ex: Was über die Cum-Ex-Affäre bekannt ist
– Cum-Ex-Skandal: Staatsanwaltschaft fordert neun Jahre Haft für
Anwalt Hanno Berger
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Sie wollen mehr exklusive Audioinhalte der ZEIT hören? Für nur 4,99 Euro
im Monat könne Sie hier unser neues Podcastabo abschließen.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht’s zum Angebot.
Wir möchten mehr darüber erfahren, wie Sie die Podcasts von ZEIT und
ZEIT ONLINE nutzen. Hier geht es zur Podcast-Studie. Vielen Dank für
Ihre Teilnahme.
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
Disclaimer: Die hier bereitgestellten Links führen zu externen Webseiten, die nicht unter unserer Kontrolle stehen. Für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder etwaige Änderungen dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Die Verlinkung dient ausschließlich zur Information und stellt keine Werbung oder Empfehlung dar.
Möchtest Du mehr Meinungsmache auf Meinungsmonopol? Hilf uns mit einer kleinen Spende.
Podcast-Logos, -Cover und -Daten sind das Eigentum ihres jeweiligen Besitzers und implizieren keine Zugehörigkeit zu uns oder Unterstützung durch eine Podcast-Show oder -Episode, einen Podcast-Player oder einer anderen Plattform.
iTunes® und iTunes Logo® sind eine Marke von Apple Inc., eingetragen in den USA und anderen Ländern. Spotify und die Spotify-Logos sind Markenzeichen der Spotify-Group.
Sag uns deine Meinung!